|
System
Entwickler
Vertrieb
Credits
Spieler
Anzahl der DVDs
Handbuch (US)
Memory Card
Analogsteuerung
Dual Shock Effekte
Progressive Scan (US)
60Hz-Modus (PAL)
16:9-Modus
Release in
Release in
Release in
|
- Nintendo GameCube
- Nintendo EAD
- Nintendo
- MobyGames.com
- 1
- 1 (+ Ocarina of Time-Bonus Disc)
- dick, farbig
- 12 Blöcke pro Save
- vorhanden
- vorhanden
- vorhanden
- vorhanden
- nicht vorhanden
- 13 Dezember 2002
- 24 März 2003
- 3 Mai 2003
|
|
|
Hindergrundinfos
The Wind Waker ist das wohl umstrittenste Spiel der gesamten Zelda-Geschichte. Von vielen wegen des nach den beiden halbwegs "realistischen" N64-Episoden sehr comichaften CelShading-Design verschmäht, wird das Spiel auf der anderen Seite von den Fans abgöttisch verehrt. Nintendo setzte sich dabei selber etwas in die Nesseln als sie zum Release der Konsole ein Technikdemo präsentierten, in dem Link und Ganondorf in feinster 3D-Optik aufeinander einprasselten und schürte damit die Erwatungen auf einen Grafikhammer, bei der Präsentation des richtigen Cubezelda einige Jahre später wurde dies von der Spieler-Gemeinde eher verstimmt aufgenommen. Nichtsdestotrotz, als das Spiel gegen Ende 2002 in Japan und einige Monate später hier erschien kaufte sich dennoch jeder brav ein Exemplar. Als kleine Entschädigung für die vergrätzten Spieler wurde der Erstauflage von Wind Waker zusätzlich eine Bonusdisc mit einer Emulation von Ocarina of Time und dessen bislang nie veröffentlichten Master Quest-Updates beigelegt.
Einführung in die Storyline
Link lebt auf einer kleinen Insel namens Präludien und hat viel Grund zur Freude: Heute ist sein Geburtstag. Aus diesem Anlass leiht ihm seine Schwester ihr geliebtes Fernrohr, mit dem Link mal in Ruhe erkunden kann, was die Dorfbewohner denn so treiben. Als Link das Fernrohr gen Himmel richtet glaubt er seinen Augen kaum, denn ein riesiger Vogel mit einem blonden Mädchen im Schlepptau fliegt über ihn hinweg. Als ob das nicht genug wäre, wird der Vogel zusätzlich von einem Piratenschiff mit Kugeln bombardiert und lässt nach einem Streifschuß das Mädchen auf die benachbarte Bergspitze fallen ...
|
|