Zurück zur Startseite

Spieletests Nützliche Infos & kurzer Story-Abriß Bilder aus dem Spiel Offizielle Zeichnungen & Renderings Musiken zum Anhören und downloaden Spielstände in verschiedenen Formaten Zur Startseite



 

 

Daten

 
 

System
Entwickler
Vertrieb
Credits

Spieler
Anzahl der CDs
Handbuch (US)
Memory Card
Analogsteuerung
Dual Shock Effekte
60Hz-Modus

Release in

Release in

Release in


 - Nintendo GameCube
 - Nintendo
 - Nintendo
 - MobyGames.com

 - 1
 - 1
 - dünn, schwarz / weiss
 - maximal 36 Blöcke
 - nicht vorhanden
 - nicht vorhanden
 - vorhanden (nur in 60Hz spielbar!)

 - November 2003 (nicht frei verkäuflich)

 - November 2003 (nicht frei verkäuflich)

 - November 2003 (nicht frei verkäuflich)

 
 

 



Hindergrundinfos

  Den Vorläufer der Collector's Edition, die sogenannte Ocarina of Time-Bonus Disc, legte Nintendo seinerzeit im Frühjahr 2003 kostenlos der Erstauflage von The Wind Waker bei. Die Scheibe beinhaltete den N64-Klassiker Ocarina of Time sowie dessen bislang unveröffentlichte Variante Master Quest in leicht aufpolierter Form und war für viele sogar mehr Anreiz zum Kauf als das mäßige Celshading-Abenteuer. Nachdem für Nintendo das Experiment geglückt war folgte kurz vor Jahreswechsel dann mit der Collector's Edition der nächste Streich: Jeweils beide NES- und N64-Epsioden auf einer Mini-DVD inkl. einer Demo von Wind Waker.




Einführung in die Storyline

  Auf die Schnelle: In Legend of Zelda entführt der Scherge Ganon die Prinzessin Zelda und zerstört das Triforce, in Adventure of Link erliegt Zelda einem Schlafzauber, in Ocarina of Time sucht Gerudo-König Ganondorf den Weg ins Geheiligte Land und in Majora's Mask stürzt in 3 Tagen der Mond auf die Welt ... und all dies kann natürlich nur einer geradebiegen: Link!