|
Hindergrundinfos
Nachdem Nintendo mit A Link to the Past dem Super Nintendo in der ersten Release-Phase ein wahres Meisterwerk spedierte, hatten sich die Fans schon damit abgefunden auf lange Sicht kein neues Zelda-Futter mehr zu bekommen, mit der, sagen wir mal "gemächlichen" Arbeitsweise von Shigeru Miyamoto war man damals schon vertraut. Im Fahrwasser der Super Mario Allstars-Compilation hielten sich zwar hartnäckig die Gerüchte, dass auch die alten NES-Zeldas ein ähliches Upgrade verpasst bekommen, aber die Überraschung war dann umso größer, als stattdessen Links erster vollwertiger Handheld-Ausflug angekündigt wurde. Weltweit in der zweiten Jahreshälfte 1993 erschienen, sorgte The Legend of Zelda: Link's Awakening für Furore und begeisterte Presse wie Käufer gleichermaßen.
Einführung in die Storyline
Link segelte in seinem Boot auf dem Meer. Plötzlich wurde er von einem Sturm überrascht, sein Boot kenterte und Link wurde in das Wasser geschleudert. Als er wieder zu sich kam, lag er einem Bett. Ein Mann namens Talon hatte ihn bewußtlos am Strand gefunden und ihn zu sich nach Hause gebracht. Link ist auf einer Insel gestrandet, von der er noch nie etwas gehört hat und niemand kennt dort Hyrule oder weiss, wie man dort hinkommt. Also macht sich unser Held auf, einen Weg zurück nach Hause zu finden ...
|
|