Zurück zur Startseite

Spieletests Nützliche Infos & kurzer Story-Abriß Bilder aus dem Spiel Offizielle Zeichnungen & Renderings Musiken zum Anhören und downloaden Spielstände in verschiedenen Formaten Zur Startseite



 

 

Daten

 
 

System
Entwickler
Vertrieb
Credits

Spieler
Anzahl der CDs
Handbuch (US)
Speichermöglichkeit


Release in

Release in

Release in


 - Multiplattform
 - Falcom
 - NEC / Falcom
 - MobyGames.com

 - 1
 - 1 (Turbo-Duo)
 - dünn, farbig
 - Jederzeit, 5 Slots verfügbar


 - 12 Dezember 1989 (PC-Engine)

 - 1989 (Turbo-Duo)

 - 1988 (für das Sega Master System, nur Teil 1)

 
 

 



Hindergrundinfos

  Im Rest der Welt beliebt wie ein bunter Hund, in Deutschland beinah gänzlich unbekannt: Ys. Die Serie mit dem etwas sperrigen Namen (gesprochen: "Iiiehs") ist importfreudigen Action-Adventure-Freunden seit über 20 Jahren ein Begriff und hat Dutzende an Sequels hevorgebracht, die sich alle um die Abenteuer des wackeren Adol drehen. Dieser durchwandert ruhelos ferne Fantasy-Länder, wo er den guten Samariter spielt und, das ist der Clou, sich "Schubsduelle" mit unzähligen Gegnern liefert. Das ungewöhliche Kampfsystem, in dem man einfach in Monster hineinläuft anstatt sie mit dem Schwert kleinzuhacken, ist das Markenzeichen der Serie, dessen Anfänge wir hier näher beleuchten wollen. Ende der 80'er auf allen möglichen PCs und Konsolen erschienen, fasste Entwickler Falcom die ersten beiden Teile seitdem zu einem Spiel zusammen und brachte unzählige Remakes heraus, u.a. auf dem Turbo-Duo sowie dem PC. In Deutschland kennt man Teil 1 nur in der halbgaren Master System-Version, die in allen Dingen überlegene Turbo Duo-Fassung sollte aber bald ihr allemannisches Debut als Vitual Console Download für die Woo geben ...




Einführung in die Storyline

  Frisch dem heimatlichen Hafen entflohen und die rote Mähne stolz nach oben gekämmt, stattet Nachwuchs-Abenteurer Adol Christin dem weit entfernten Land Esteria einen Besuch ab. Kaum ist er in der (anscheinend) friedlichen Küstenstadt Minea angekommen, lockt ihn gleich ein uppig-ausgestattetes Weibsbild namens Sara in ihre Kammern. Doch statt Kuchen und Begrüßungs-Sex gibt es eine ominlse Voraussage: Das Böse ist über das Land hereingebrochen ...