Zurück zur Startseite

Spieletests Nützliche Infos & kurzer Story-Abriß Bilder aus dem Spiel Offizielle Zeichnungen & Renderings Musiken zum Anhören und downloaden Spielstände in verschiedenen Formaten Zur Startseite



 

 

Daten

 
 

System
Entwickler
Vertrieb
Credits

Spieler
Anzahl der DVDs
Handbuch (US)
Memory Card
Analogsteuerung
Dual Shock Effekte
Progressive Scan (US)
60Hz-Modus (PAL)
16:9-Modus

Release in

Release in

Release in


 - PlayStation 2
 - Sega Entertainment R&D #1
 - Sega
 - GameFAQs.com

 - 1
 - 1
 - dünn, farbig
 - 177 KB pro Save
 - vorhanden
 - vorhanden
 - nicht vorhanden
 - vorhanden
 - vorhanden

 - 8 Dezember 2005 (als Ryu ga Gotoku)

 - 5 September 2006

 - 15 September 2006

 
 

 



Hindergrundinfos

  Seitdem das japanische Traditionshaus nach der Dreamcast-Ära in finanzielle Engpässe geriet dominierten Fortsetzungen, Ports und Remakes die Release-Listen, vorbei schienen die Zeiten von kreativen Neuentwicklungen wie Shenmue, Jet Set Radio oder REZ ... enter Ryu ga Gotoku. Das ambitionierte PS2-Großprojekt rund um die japanische Mafia verschlang ein Budget von umgerechnet ca. 21 Mio $ und sorgte für viel Aufsehen in der Heimat, da erstmals ein Videospiel akkurat mit der Welt der Yakuza auseinandersetzen sollte. Zu relativ moderaten Verkäufen im Dezember 2005 gestartet, setzte das Spiel in den Augen von Sega aber dennoch genügend Stückzahlen ab um einen Nachfolger zu garantieren, der pünktlich zur Veröffentlichung der westlichen Versionen im September 2006 für das kommende Weihnachtsfest angekündigt wurde.




Einführung in die Storyline

  Kazuma Kiryu, ein angesehenes Mitglied der Tojo-Familie der japanischen Yakuza, steht vor einer schweren Entscheidung: Sein bester Freund Nishiki hat im Affekt einen schwerwiegenden Fehler begangen und weiss jetzt nicht mehr weiter. Kazuma entschliesst sich Nishiki zu helfen und nimmt die Schuld auf sich, was ihm 10 Jahe Gefängnis einbringt. Wieder auf freiem Fuß muss er dann feststellen, dass sich während seiner Zeit im Bau einiges verändert hat ...