Zurück zur Startseite

Spieletests Nützliche Infos & kurzer Story-Abriß Bilder aus dem Spiel Offizielle Zeichnungen & Renderings Musiken zum Anhören und downloaden Spielstände in verschiedenen Formaten Zur Startseite



 

 

Daten

 
 

System
Entwickler
Vertrieb
Credits

Spieler
Anzahl der DVDs
Handbuch (US)
Memory Card
Analogsteuerung
Dual Shock Effekte

Release in

Release in

Release in


 - PlayStation 2
 - Monolith Software
 - namco
 - MobyGames.com

 - 1
 - 1 (Double-Layer)
 - mittel, farbig
 - 125 KB pro Save
 - vorhanden
 - vorhanden

 - 28 Februar 2002

 - 26 Februar 2003

 - nicht erschienen

 
 

 



Hindergrundinfos

  Mit Xenogears erschien 1998 auf der PSOne ein aufwendiges Mecha-RPG, welches sich schnell dank Neon Genensis Evangelion-Einschlag und hochkomplexer Storyline zum Kultobjekt mauserte. Trotz des Verkaufserfolgs von XG hielt sich der damalige Publisher Squaresoft über eine mögliche Fortsetzung sehr bedeckt, welche letztendlich auch nicht mehr kommen sollte, nachdem ein Großteil der Entwickler von namco abgeworben wurde und dort als Monolith Software für neue RPG-Projekte zuständig war. Monolith hatte nun schliesslich ein Einsehen mit den Fans und kündigte kurz nach Gründung des Studios die Entwicklung von Xenosaga an, einem Prequel zu Xenogears und Startschuß einer langlebigen Serie. Anfang 2002 war es in Japan soweit und Xenosaga Episode I: Chikara e no Ishi schaffte es in die Läden, recht genau 1 Jahr später kam dann endlich die verständliche US-Fassung unter dem deutschen Titel "Der Wille zur Macht" heraus.




Einführung in die Storyline

  Tausende von Jahren in der Zukunft hat die Menschheit die Erde verlassen und existiert nur noch im tiefen Weltraum. Die Rätsel des Universums sind dank der fortgeschrittenen Technologie größtenteils gelöst, nur der Zophar, ein Artefakt welches seit Anbeginn der Zeit existiert, bleibt noch ein Mysterium. Währendessen müssen sich die Menschen gegen die brutalen Übergriffe der Alienrasse Gnosis zur Wehr setzen ...