Zurück zur Startseite

Spieletests Nützliche Infos & kurzer Story-Abriß Bilder aus dem Spiel Offizielle Zeichnungen & Renderings Musiken zum Anhören und downloaden Spielstände in verschiedenen Formaten Zur Startseite



 

 

Daten

 
 

System
Entwickler
Vertrieb
Credits

Spieler
Modulgröße
Handbuch (PAL)
Speichermöglichkeit


Release in

Release in

Release in


 - Sega Master System
 - Origin Inc
 - Sega
 - MobyGames.com

 - 1
 - 512 kBit
 - mehrsprachig, schwarz / weiss
 - 1 Saveplatz pro Modul


 - 1990 (als 'Avatar no Tankyu')

 - 1990

 - 1990

 
 

 



Hindergrundinfos

  Über die Ultima-Serie von Origin braucht man wohl nicht mehr viel zu schreiben, jeder, der sich auch nur ein wenig mit Rollenspielen befaßt hat, ist über die Kultserie von Richard Garriot alias Lord British gestolpert. Die seit Anfang der 80'er auf nahezu allen relevanten Computer-Plattformen vertretene Reihe war 1990 schon bei Teil 6 angelangt, bis sich Sega und Origin höchstpersönlich um die Umsetzung des 4ten Teiles auf dem 8-Bit Master System kümmerten und für viele die beste Ultima 4-Variante erschufen.




Einführung in die Storyline

  Als ihr den örtlichen Jahrmarkt besucht, werdet ihr magisch in das Zelt einer Wahrsagerin gezogen. Diese hat euch schon erwartet und legt euch die Karten. Die Karten zeigen euch etwas über die Vergangenheit und über 8 Tugenden, mittendrinn in der Session wird euch plötzlich schwindelig und ihr fallt in Ohnmacht. Als ihr wieder erwacht, ist der Jahrmarkt verschwunden und aus der modernen Zivilisation ist eine mittelalterliche Welt geworden. Ihr trefft dann auf Lord British, den Herrscher dieses Landes, welchen Brittanien genannt wird, der euch über die Umstände aufklärt ...