|
System
Entwickler
Vertrieb
Credits
Spieler
Anzahl der CDs
Handbuch (US)
Memory Card
Analogsteuerung
Dual Shock Effekte
Release in
Release in
Release in
|
- PSOne
- namco
- namco
- MobyGames.com
- 1
- 1
- dick, farbig
- 1 Block pro Save
- nicht vorhanden
- nicht vorhanden
- 23 Dezember 1997
- 30 November 2000
- Juli 2001
|
|
|
Hindergrundinfos
Tales of Destiny ist der PSOne-Nachfolger des in Japan erfolgreichen SNES-Rollenspiels Tales of Phantasia, welches vor kurzem ein bisher nur den Japanern vorbehaltenes Remake auf der PSX erlebte. Da namco eher für actionorientiere Renn- und Prügelspiele wie Ridge Racer und Tekken bekannt ist, überrascht es doch ein wenig, das sie gleich so eine exzellente RPG-Reihe auf die Beine gestellt haben. Technisch orientiert sich Tales of Destiny an die klassischen Field-RPGs wie Chrono Trigger, Lunar oder Suikoden. Wem diese Titel Spaß gemacht haben, der wird auch ToD ins Herz schließen.
Einführung in die Storyline
Der 19 Jahre alte Stahn Aehlrion macht sich als blinder Passagier auf dem Luftschiff Draconis auf dem Weg in ein fremdes Land, um dort viele Abenteuer zu erleben. Leider wird er von der Crew erwischt und zum Deckschrubben verdonnert. Jedoch wird in der Zwischenzeit das Schiff vom Monstern übernommen, die auf die Fracht des Schiffes aus sind und fast die ganze Besatzung umbringen. Stahn flieht in den Lageraum, wo er ein Schwert findet, mit dem er sich gegen die Monster verteidigen kann. Kaum nimmt er das Schwert in die Hand, fängt es an zu sprechen und stellt sich als Dymlos vor. Das Schwert besitzt eine eigene Persönlichkeit und spielte vor über 1000 Jahren in einem gewaltigen Krieg eine tragende Rolle. Mit Dymlos schafft es Stahn, sich zu einer Rettungskapsel durchzuschlagen, mit der er von der Draconis fliehen kann, und sich mit Dymlos in ein großes Abenteuer stürzt..
|
|