Zurück zur Startseite

Spieletests Nützliche Infos & kurzer Story-Abriß Bilder aus dem Spiel Offizielle Zeichnungen & Renderings Musiken zum Anhören und downloaden Spielstände in verschiedenen Formaten Zur Startseite



 

 

Daten

 
 

System
Entwickler
Vertrieb
Credits

Spieler
Anzahl der CDs
Handbuch (PAL)
Interner Speicher
Analogsteuerung

Release in

Release in

Release in


 - Sega Saturn
 - Ancient
 - Sega
 - MobyGames.com

 - 1
 - 1
 - mehrsprachig, schwarz / weiss
 - 8 Blöcke pro Save
 - nicht vorhanden

 - 24 Juli 1996 (als Thor)

 - 30 November 1996 (als Legend of Oasis)

 - 1996

 
 

 



Hindergrundinfos

  Das erste Story of Thor kam spät im Lebenszyklus des Mega Drives auf den Markt und fand besonders wegen der exzellenten Animationen und der malerischen 2D-Optik viel Anklang, auch wenn das Action Adventure unter einem arg geringen Umfang und der missratenen Soundkulisse litt. Wie schon der Vorgänger wurde Story of Thor 2 von Ancient, dem Entwicklerstudio des berühmten Videogame-Komponisten Yuzo Koshiro, entwickelt und greift in einer Prequel-Storyline das Ur-Konzept mit ordentlich Action sowie knackschweren Dungeonrätseln wieder auf. Wie für viele Saturn-RPGs gab es auch von Story of Thor 2 einen PAL-Release, und zwar nahe der US-Version gegen Ende 1996.




Einführung in die Storyline

  Leon wird in der Stadt Oasis von seinem Pflegevater Ordan großgezogen. Obwohl friedliche Zeiten herrschen unterrichtet Ordan Leon in der Kampfkunst, da vor vielen Jahren noch ein unheilvoller Krieg stattfand in dem Reharl mithilfe des goldenen Armreifs den bösen Agito und seinen Silberreif besiegte. Ordans Ahnungen scheinen sich zu bestätigen als er Reharls Armreif entdeckt und mit Schrecken feststellen muss, dass er wieder aktiv geworden ist, was nur bedeuten kann dass jemand den Silberreif Agitos für seine eigenen bösen Zwecke verwenden will. Da Ordan nicht mehr der Jüngste ist beauftragt er Leon mit der Rettung der Welt und überreicht ihm den güldenen Armreif ...