Zurück zur Startseite

Spieletests Nützliche Infos & kurzer Story-Abriß Bilder aus dem Spiel Offizielle Zeichnungen & Renderings Musiken zum Anhören und downloaden Spielstände in verschiedenen Formaten Zur Startseite



 

 

Daten

 
 

System
Entwickler
Vertrieb
Credits

Spieler
Modulgröße
Handbuch (PAL)
Speichermöglichkeit


Release in

Release in

Release in


 - SNES (+ MD, PSone, GBA, PC.Engine)
 - Atlus
 - Atlus
 - MobyGames.com

 - 1
 - 12 MBit
 - dünn, farbig
 - 3 Saveplätze pro Modul


 - 30 Oktober 1992 (SNES)

 - nicht erschienen

 - nicht erschienen

 
 

 



Hindergrundinfos

  Jeder fängt mal klein an. Heute fast schon genau so bekannt und umfangreich wie Final Fantasy, begann Atlus Shin Megami Tensei-Reihe ihr Dasein als kleines, japanisches Super Nintendo-Spiel. Das "etwas andere RPG" rund um Dämonenbeschwörung per Computer fand zunächst eine loyale, aber kleine Fangemeinde, bevor die Beliebheit der Serie mit den Fortsetzungen zunahm und unzählige Spin-Offs mit sich zog. Der Urvater der Serie wurde mit den Jahren immer mal wieder neu aufgelegt, zuletzt als portalbles GBA-Remake. Von der SNES-Version existiert übrigens seit 2002 eine brauchbare Fan-Übersetzung, welche die Texte in Englisch erscheinen lässt.




Einführung in die Storyline

  Was hat man früher nur gemacht, wenn einem lagweilig war und es noch keine Internet-Foren gab? Man hat gechattet, und zwar ganz klassisch über BTX und Akustikkoppler! Doch anstatt mit lauter Perversen zu reden die sich als knackige Mädels ausgaben, hat der Protagonist von Shin Megami Tensei jemand ganz anderes am anderen Ende der Leitung ... Lucifer persönlich! Was ist die logische Konsequenz nach so einer dämonischen Talk-Runde? Das Ende der Welt, natürlich ...