|
System
Entwickler
Vertrieb
Credits
Spieler
Anzahl der DVDs
Handbuch (US)
Memory Card
Analogsteuerung
Dual Shock Effekte
Progressive Scan (US)
16:9-Modus
Release in
Release in
Release in
|
- PlayStation 2
- Amusement Vision
- Sega
- MobyGames.com
- 1
- 1
- dünn, schwarz / weiss
- 320 KB pro Save
- vorhanden
- vorhanden
- nicht vorhanden
- nicht vorhanden
- 3 November 2004
- 22 März 2005
- nicht erschienen
|
|
|
Hindergrundinfos
Nachdem in den 80'ern und 90'ern die Rollenspiel-Dritthersteller sich lieber auf Nintendos Konsolen tummelten, musste Sega für die eigenen Geräte die Genrefans hauptsächlich selber versorgen und etablierte zwei große Spiele-Reihen: Phantasy Star (natürlich) und die Shining-Serie. War Phantasy Star mehr klassisches Rollenspiel nach Final Fantasy-Art kamen unter dem Shining-Label etliche Genres zum Zuge, darunter viele Action-Adventures, Dungeon-Crawler und Strategie-RPGs. Als Sega nach dem Ende des Saturns die Shining-Reihe quasi inoffiziell begrub und die Bitten der Genrefans nach neuem RPG-Futter ignorierte, sollte es viele Jahre und ein paar GBA-Spiele dauern bis es 2004 in Japan mit Shining Tears endlich wieder ein richtiges Spiel für stationäre Konsolen gab. Das PS2-Action Adventure wurde in Amerika knappe 6 Monate nach dem Japan-Release veröffentlicht, eine PAL-Version gab es nicht.
Einführung in die Storyline
In der Burgstadt Shildia wird ein mysteriöser Mann bewustlos an den Strand gespült. Nachdem vom lokalen Barbesitzer gesund gepflegt wurde stellt sich heraus dass er Amnesie hat und sich an keine Details aus seiner Vergangenheit erinnern kann, nur zwei seltsame Ringe an seinen Fingern scheinen ein Anhaltpunkt dafür zu sein. Sollte es sich etwa um die legändären Twin Dragon Rings handel, die ihrem Träger unendliche Kraft versprechen ...?
|
|