|
System
Entwickler
Vertrieb
Credits
Spieler
Anzahl der CDs
Handbuch (PAL)
Interner Speicher
Analogsteuerung
Release in
Release in
Release in
|
- Sega Saturn
- Camelot
- Sega
- MobyGames.com
- 1
- 1
- mehrsprachig, schwarz / weiss
- 325 Blöcke pro Save
- nicht vorhanden
- 11 Dezember 1997 (als SFIII: Scenario 1)
- 31 Mai 1998
- 2 Juni 1998
|
|
|
Hindergrundinfos
Mit der Fortsetzung ihrer immens erfolgreicher Shining Force-Reihe liess sich Sega zwar lange Zeit, über 3 Jahre vergingen seit der letzten Episode für das Mega CD, aber dafür hatten sie beim Auftritt der Serie etwas besonderes in Petto: Das umfangreiche Abenteuer wurde in Japan gleich als 3 verschiedene Spiele veröffentlicht, welche die aufwendige Storyline in Szenarien aufspalteten und jeweils einen bestimmtem Aspekt der Geschichte ausführlich beleuchteten. Leider liess sich der ambitionierte Plan von Sega im Westen aufgrund des heranschleichenden Abgangs der Konsole nicht mehr vernünftig in die Tat umzusetzen, so daß das hiesige Shining Force III nur dem ersten Szenario der Japan-Releases entsprach und für enttäuschte Gesichter unter den Strategie-Fans sorgte. Entwickler Camelot sind übrigens heutzutage am ehesten für ihr starkes Nintendo-Engagement mit Titeln wie den Golden Sun-RPGs oder der beliebten Mario Golf-Reihe bekannt.
Einführung in die Storyline
In Saraband ist ein Unglück passiert. Der Regent des Landes wurde am helligten Tage entführt und nun steht der König unter dem Verdacht, der Drahtzieher hinter dem Kidnapping zu sein. Als junger General in der Armee des Königs ist es nun eure Aufgabe, den Namen eures Herrschers reinzuwaschen und den wahren Übeltäter zu finden ...
|
|