|
System
Entwickler
Vertrieb
Credits
Spieler
Anzahl der GDs
Handbuch (PAL)
Memory Card
Analogsteuerung
Dual Shock Effekte
60Hz-Modus (nur PAL)
VGA-Unterstützung
Release in
Release in
Release in
|
- Dreamcast (+ XBox-Port)
- AM2
- Sega
- MobyGames.com
- 1
- 4
- mehrsprachig, schwarz / weiss
- 20 Blöcke pro Save
- vorhanden
- nicht vorhanden
- vorhanden
- vorhanden
- 6 September 2001
- nicht erschienen (nur für XBox)
- 23 November 2001 (mit englischen Texten)
|
|
|
Hindergrundinfos
Shenmue II war eines der letzten großen Spiele in der kurzen Lebenszeit von Segas Dreamcast-Konsole. Nachdem der erste Teil der Saga zwar viel Beachtung von Presse und Spielern gleichermaßen bekam aber dennoch bei weitem nicht genug einspielte, um das Gesamtbudget der Serie von über 100 Millionen $ zu rechtfertigen, mussten die Leute bei Sega ihre Release-Strategie überdenken. Was ursprünglich als Fortsetzung angedacht war (die Bootsreise Ryos von Japan nach Hong Kong) wurde übersprungen und stattdessen die mittleren Kapitel der Storyline zu dem zusammengefasst, was wir als Shenmue II kennen. Da Sega als zusätzliche Einsparmaßnahme auf eine aufwendige Lokalisierung wie bei Teil 1 verzichtere war es zunächst noch offen, ob Shenmue II überhaupt in den Westen kommt, aber dank viel Glück und besseren Verkaufszahlen hierzulande wurde einige Monate nach dem Japan-Release eine PAL-Version auf den Markt gebracht. Die US-Spieler hingegen gingen diesmal ausnahmsweise leer aus und mussten sich etliche Jahre gedulden, bis Sega das Spiel mit Ausnahme der neuen Synchro relativ schmucklos auf die XBox von Microsoft portierte. Leider war Shenmue II weder auf dem Dreamcast noch auf der XBox der absolute Riesenerfolg, so dass die Fans nach dem Cliffhanger-Finale immer noch wohl vergeblich auf einen abschliessenden dritten Teil warten ...
Einführung in die Storyline
Ryo Hazuki ist Lan DI, dem Mörder seines Vaters, immer näher auf der Spur. Seine Nachforschungen haben ergeben dass er nach Hong Kong muss, worauf Ryo seine Reise per Schiff aufnimmt um in der britischen Kolonie nach weiteren Hinweisen zu suchen. In Hong Kong angekommen muss sich Ryo aber zuerst mit der anderen Mentalität der Bewohner dort auseinandersetzen und erlebt an der eigenen Haut, wie sehr die Stadt von Kleinkriminellen unterwandert ist ...
|
|