|
System
Entwickler
Vertrieb
Credits
Spieler
Modulgröße
Handbuch (US)
Speichermöglichkeit
Release in
Release in
Release in
|
- GameBoy / Color, Game Gear
- Multimedia Intelligence Transfer
- Atlus / Sega
- MIT Homepage
- 1 bis 2 (Versus Mode)
- 1 MBit
- dünn, farbig
- 3 Saveplätze pro Modul
- 25 Dezember 1992 (GB-Original)
- 27 August 1999 (GBC-Remake)
- nicht erschienen
|
|
|
Hindergrundinfos
Sinn und Verstand in das Shin Megami Tensei-Universum zu bringen ist eine schier unmögliche Aufgabe. Die umfangreiche Serie mit den abstrusen Settings verfügt über derart viele Episoden, Remakes, Spinoffs und Sidestories, dass man selten weiss wo man welches Spiel einzuordnen hat. Case in Point für Last Bible, den ersten Handheldausflug der Reihe. 1992 in Japan auf dem alten schwarz/weiss GameBoy erschienen, sollte Last Bible so etwas wie "Megaten für Kinder" sein und entfernte sich deshalb vom Rest des Unversum. Statt in düsteren Ego-Dungeons mit Endzeit-Story wandert man diesmal durch eine eher typische Fantasy-Welt, dies alles dazu auch noch im Stil von Final Fantasy und Dragon Quest ... merkwürdig. Schaffte es Last Bible zuerst nicht aus Japan heraus, entschloss man sich satte 7 Jahre später bei Atlus das Spiel als Revelations: Demon Slayer für den GameBoy Color in den Staaten zu veröffentlichen. Leider hatte man bis auf ein paar Farben nichts am Spiel selbst geändert, so dass es wie ein Stein in den Verkaufcharts unterging. Der Misserfolg sorgte dafür schließlich, dass die Fortsetzungen in Japan blieben und auch wir in Europa nichts davon zu sehen bekamen. Tja, nicht wirklich schade ...
Einführung in die Storyline
Gaia sei dank! Die mysteriöse Kraft der Erde verleiht einem deart dicke Spezialkräfte, dass man nicht mehr neidisch zum steroid-aufgepumpten Banknachbarn schielen muss. Das denkt sich auch El, der gerade entdeckt hat dass er die Kräfte von Gaia beherrschen kann. Doch bevor er seinen Spaß damit haben kann fährt ihm ein Kollege in die Parade. Der will nämlich die Welt zerstören ... keine gute Sache. Bevor es also auf Partystation geht ist erstmal die Rettung der Erde angesagt ...
|
|