|
System
Entwickler
Vertrieb
Credits
Spieler
Anzahl der CDs
Handbuch (US)
Memory Card
Analogsteuerung
Dual Shock Effekte
Release in
Release in
Release in
|
- PSOne (+ diverse Ports)
- Capcom
- Capcom
- MobyGames.com
- 1
- 2
- dünn, schwarz / weiss
- 1 Block pro Save
- vorhanden
- vorhanden
- 22 September 1999 (als BH: Last Escape)
- 31 Oktober 1999
- 2000
(stark geschnitten)
|
|
|
Hindergrundinfos
Obwohl mit dem Dreamcast-Knaller Resident Evil : Code Veronica Capcoms' Gruselreihe schon den Sprung in die nächste Konsolengeneration geschafft hat, liess es sich das japanische Traditionshaus nicht nehmen, den offiziellen dritten Teil von Resident Evil auf der PSOne zu veröffentlichen. Im Gegensatz zu dem kurz vorher erschienen Polygon-Abenteuer Dino Crisis verwendete das Programmierteam um "Survival-Horror"-Guru Shinji Mikami wieder die altbekannte Mischung aus gerenderten Hintergründen und Polygon-Charakteren. Auch am Spielprinzip wurde wenig gerüttelt, im großen und ganzen spielt sich Resident Evil 3 wie die schon mehrere Jahre alten Vorgänger, die Innovationen stecken meist nur im Detail.
Einführung in die Storyline
Nachdem die 3 Überlebenden Chris Redfield, Jill Valentine und Barry Burton es heil aus der Horrorvilla zurück nach Raccoon City geschafft haben, glauben sie endlich in Sicherheit zu sein Nachdem Chris sich nach Europa abgesetzt hat um dort den Machenschaften der Umbrella-Corporation nachzugehen, muss Jill mitansehen wie sich das Virus rasend schnell in der Stadt ausbreitet und aus Raccon City eine Todesfalle macht. Jill bereitet sich darauf vor, um irgendwie lebend zu entkommen ...
|
|