|
System
Entwickler
Vertrieb
Credits
Spieler
Anzahl der DVDs
Handbuch (US)
Memory Card
Analogsteuerung
Dual Shock Effekte
Progressive Scan (US)
60Hz-Modus (PAL)
16:9-Modus
Release in
Release in
Release in
|
- PlayStation 2
- Atlus
- Atlus / THQ
- MobyGames.com
- 1
- 1
- dick, farbig
- 67 KB pro Save
- vorhanden
- vorhanden
- nicht vorhanden
- nicht vorhanden
- nicht vorhanden
- 13 Juli 2006
- 14 August 2007
- 29 Februar 2008 (in Englisch)
|
|
|
Hindergrundinfos
Jahrelang exklusiv Japanern & Amis vorbehalten, hat sich das Shin Megami Tensei-Universum spätestens mit dem Release von Persona 3 auch in unseren Gefilden etabliert. Nachdem deutsche Spieler 2005 mit der umfangreichen Serie per Lucifer's Call Bekanntschaft machten, folgten das Jahr darauf die beiden Digital Devil Saga-Titel sowie das spaßige Devil Summoner. Trotz der hohen Qualität dieser Titel gilt aber Persona 3 als das wirkliche Meisterstück: Kritiker wie Fangemeinde überschlugen sich mit ihren Lobeshymnen und setzten den PS2-Abgesang auf das Japano-RPG Genre direkt an die Spitze. Dabei wäre es fast zu keinem Release in Deutschland gekommen: Die US-Version des Spieles verzögerte sich mehr und mehr und kam erst weit ein Jahr nach dem japanischen Original auf den Markt. Gerüchte über eine PAL-Version hielten sich zwar hartnäckig, bestätigt wurde das Ganze aber erst zu Beginn 2008. THQ schnappte sich die Lizenz und brachte die amerikanische Fassung in die hiesigen Läden, zwar unlokalisiert, aber dafür intakt und ungeschnitten ...
Einführung in die Storyline
Als Schüler in Tokyo hat man es heutzutage wirklich nicht leicht. Der Unterricht dauert mal wieder ewig, die Lehrer haben es auf Einen abgesehen und die Prüfungen stehen auch noch vor der Tür. Das Alleine wäre ja schon schlimm genug, aber schlägt die Uhr Mitternacht, dann wird's gefährlich. Ein riesiger Turm ragt aus der Erde, randvoll mit garstigen Monstern, welche die Stadt unterwerfen wollen. Was bleibt einem da anderes übrig, als das Heft in die Hand zu nehmen und den Monstern die Leviten zu lesen ... und dann noch natürlich die Hausaufgaben ...
|
|