Zurück zur Startseite

Spieletests Nützliche Infos & kurzer Story-Abriß Bilder aus dem Spiel Offizielle Zeichnungen & Renderings Musiken zum Anhören und downloaden Spielstände in verschiedenen Formaten Zur Startseite



 

 

Daten

 
 

System
Entwickler
Vertrieb
Credits

Spieler
Anzahl der CDs
Handbuch (US)
Memory Card
Analogsteuerung
Dual Shock Effekte

Release in

Release in

Release in


 - PSOne
 - Game Arts / Working Designs
 - Working Designs
 - MobyGames.com

 - 1
 - 3 (+ Soundtrack & "Making Of")
 - über 100 Seiten, in Kunstleder
 - 1 Block pro Save
 - vorhanden
 - vorhanden

 - 1999

 - Dezember 2000

 - nicht erschienen

 
 

 



Hindergrundinfos

  Kurz nachdem Working Designs im Sommer 1999 mit über 1-jähriger Verspätung das PSOne-Remake von Lunar: Silver Star Story in die US-Läden brachte, kam die offizielle Bestätigung, dass ebenfalls das Remake von Lunar 2: Eternal Blue in die Staaten kommen sollte. Dass das mit "Winter 99" angegebene, sehr optimischtische Release-Datum nicht eingehalten werden wird, war angesichts der Arbeitsweise von WD so gut wie jedem klar, und so kam es auch. Das Release-Datum verschob sich nun fast Monat für Monat, das erste Halbjahr 2000 verging fast ohne ein Lebenszeichen. Damit die lechzenden Fans etwas beruhigt werden, packte WD eine mehrstündige Lunar 2-Demo zum spaßigen Strategical Vanguard Bandits dazu, welche die Vorfreude auf das fertige Spiel noch mehr anheizte. Ein paar Monate später, im Dezember 2000, war es dann schliesslich soweit und die fertigen Exemplare wurden an die Gameshops verschickt.




Einführung in die Storyline

  Der "Blue Star" wird schon seit vielen Jahrtausenden von starken Stürmen heimgesucht und ist quasi nicht mehr bewohnbar. Inmitten dieses Ungewitters befindet sich ein blauhaariges Mädchen, welches in einem Kristall zu schlafen scheint. Plötzlich regt sich das Mädchen und öffnet die Augen ... Zur gleichen Zeit auf Lunar: Der junge Abenteurer Hiro macht entgegen des Rates seines Großvaters die örtlichen Ruinen unsicher und steht kurz davor, sich einen wertvollen Edelstein einzuverleiben. Dies klappt auch noch locker, aber er löst damit auch den Fall-Mechanismus aus und stüzt in die Tiefe ...