|
System
Entwickler
Vertrieb
Credits
Spieler
Modulgröße
Handbuch (PAL)
Speichermöglichkeit
Release in
Release in
Release in
|
- Super Nintendo
- Neverland Company
- Nintendo
- MobyGames.com
- 1
- 20 MBit
- Spieleberater, 72 Seiten, farbig
- 4 Saveplätze pro Modul
- 24 Februar 1995
- 23 Februar 1995
- 1996 (als "Lufia")
|
|
|
Hindergrundinfos
Nachdem es zu Beginn der SNES-Zeit in den USA neben Final Fantasy II kaum gescheite Rollenspiele für Nintendos 16-Bitter gab, entschied man sich bei Taito etwas gegen diesen Umstand unternehmen und ein japanisches Spiel zu lokalisieren. Die Wahl fiel auf Estopolis des Entwicklers Neverland Company, welches man 1993 als Lufia in die Staaten brachte. Knappe 2 Jahre später kam schliesslich der Nachfolger Estopolis 2 in die japanischen Geschäfte, welcher kurze Zeit später (logischerweise) als Lufia 2 in den USA erschien. Diesmal erwarb Natsume die Rechte für den Release, doch aufgrund vertraglicher Gründe wurde auch Taito weiterhin als Lizenzhalter geführt. Da schon Teil 1 nicht nach Deutschland kam, schien Lufia 2 das selbe Schicksal zu ereilen, doch niemand hätte wohl mit den abstrusen Gedankengängen bei Nintendo of Europe gerechnet.
Einführung in die Storyline
Der junge Abenteurer Maxim verdingt sich als Monsterjäger, der seine Beute gewinnbringend im kleinen Dorf Taia an das örtliche geschäft verkauft. In letzter Zeit war Maxim gut ausgelastet, da seit kurzem immer mehr Monster in der Welt auftauchen. Bei einer Expedition in einer nahegelegenen Höhle trifft Maxim auf eine mysteriöse Frau namens Iris, die ihm offenbart, dass er das Schicksal der Welt in den Händen hält ...
|
|