|
System
Entwickler
Vertrieb
Credits
Spieler
Anzahl der CDs
Handbuch (US)
Memory Card
Analogsteuerung
Dual Shock Effekte
Progressive Scan (US)
16:9-Modus
Release in
Release in
Release in
|
- PlayStation 2
- Career Soft / Atlus
- Working Designs
- MobyGames.com
- 1
- 2
- dick
- 197 KB pro Save
- vorhanden
- vorhanden
- nicht vorhanden
- nicht vorhanden
- 18 Dezember 2003 (als Growlanser Collection)
- 7 Dezember 2004
- vielleicht 2006
|
|
|
Hindergrundinfos
Eine traurige Geschichte: Das erste große PS2-RPG Projekt der Lokalisations-Spezialisten Working Designs sollte auch das letzte Spiel des Traditions-Hauses sein. In Japan von Career Soft entwickelt, brachte es die Strategie-RPG-Reihe mit den Charadesigns von Langrisser-Veteran Satoshi Urushihara auf eine PSOne- und 2 PS2-Episoden und wurde Ende 2003 unter dem Namen Growlanser Collection zusammengefasst. Da Working Designs mit der Arc The Lad Collection 2 Jahre zuvor ein ähnliches Set auf den Markt brachte, schien der Schritt logisch und die Arbeiten an der Lokalisation wurde aufgenommen. Leider hat WD-Chef Victor Ireland nicht die Rechnung mit Sony gemacht, die den Verkauf von PSOne- und PS2-Spielen im Bundle in der USA verboten hatten und damit WD zwangen, die Collection in kastrierter Version nur mit den PS2-Titeln zu veröffentlichen. Nachdem das nächste Projekt, die PS2-Episode der langlebigen Serie Goemon, ebenfalls kein Approval von Sony bekam gab Victor Ireland im Dezember 2005 die Schliessung von Working Designs bekannt, liess aber immerhin noch Aussicht auf einen eventuellen PAL-Release der Growlanser-Spiele.
Einführung in die Storyline
In Growlanser II treten Wein Cruz und Maximillian der Armee bei um den Kriegen auf ihre eigene Art ein Ende zu bereiten, in Growlanser IIIl landet Slayne mit Gedächtnisverlust inmitten eines Kampfgebietes und muss feststellen, dass er mit Geistern kommunizieren kann ...
|
|