Zurück zur Startseite

Spieletests Nützliche Infos & kurzer Story-Abriß Bilder aus dem Spiel Offizielle Zeichnungen & Renderings Musiken zum Anhören und downloaden Spielstände in verschiedenen Formaten Zur Startseite



 

 

Daten

 
 

System
Entwickler
Vertrieb
Credits

Spieler
Anzahl der CDs
Handbuch (US)
Memory Card
Analogsteuerung
Dual Shock Effekte
60Hz-Modus

Release in

Release in

Release in


 - PlayStation 2
 - Squaresoft
 - Squaresoft
 - MobyGames.com

 - 1
 - 1
 - dick, farbig
 - 80 KB pro Save
 - vorhanden
 - vorhanden
 - nicht vorhanden

 - 19 Juli 2001

 - 12 Dezember 2001

 - 24 Mai 2002 (mit deutschen Texten)

 
 

 



Hindergrundinfos

  Nach 3 neuen Final Fantasy-Episoden und unzähligen Umsetzungen älterer Titel auf Sonys PSOne machte die langlebige im Sommer 2001 endlich den langerwarteten Sprung auf die nächste Konsolengeneration: FFX erschien in Japan auf Sonys PS2 und wurde (natürlich) zum Riesen-Erfolg. Das erstmals komplett polygonale Abenteuer unterhielt die Spieler Nippons mit vielen Innovationen so sehr, dass ein paar Monate danach eine leicht veränderte "International"-Fassung inkl. englischer Sprachausgabe und Texten nachgeschoben wurde. Außerhalb Japans musste man zwar auf das Update verzichten, aber das Original wurde mehr oder minder gut im Abstand von jeweils etwa einen halben Jahr im Rest der Welt veröffentlicht. Die deutsche Version krankt leider extrem am PAL-Balken-Syndrom, die englische Synchro passt dazu oft nicht zu den direkt aus dem Japanischen übersetzten Texten.




Einführung in die Storyline

  Tidus geht es den Umständen entsprechend eigentlich sehr gut. Der stattliche Bursche, dessen Vater Jecht vor vielen Jahren verschwand und immer noch als Held verehrt wird, lebt in der Großstadt Zarnarkand und lässt es sich als populärer Blitzball-Spieler gutgehen. Jedoch passiert während der heutigen Partie das Unfassbare.