Zurück zur Startseite

Spieletests Nützliche Infos & kurzer Story-Abriß Bilder aus dem Spiel Offizielle Zeichnungen & Renderings Musiken zum Anhören und downloaden Spielstände in verschiedenen Formaten Zur Startseite



 

 

Daten

 
 

System
Entwickler
Vertrieb
Credits

Spieler
Modulgröße
Handbuch (PAL)
Speichermöglichkeit


Release in

Release in

Release in


 - Game Boy Advance
 - Square Enix
 - Nintendo
 - MobyGames.com

 - 1 bis 2
 - 128 MBit
 - mehrsprachig, farbig
 - 3 Saveplätze pro Modul


 - 14 Februar 2003

 - 8 September 2003

 - 24 Oktober 2003

 
 

 



Hindergrundinfos

  In der Zeit als Final Fantasy-Spinoffs noch eine Seltenheit waren, galten Spiele außerhalb der Hauptserie noch als große Besonderheit, und kein Titel bekam soviel Aufmerksamkeit wie Final Fantasy Tactics zugesprochen. Basierend auf dem hervorragenden Tactics Ogre, machte FFT das Strategie-RPG Genre salonfähig und brachte Squaresoft einen schönen Batzen Geld ein. Obwohl die Rufe nach einer Fortsetzung immer recht laut waren, mussten sich die Fans bis zum Jahr 2003 gedulden um neues Strategie-Futter in die Finger zu bekommen. Gerade frisch mit der Konkurrenz zu Square Enix fusioniert, war das Handheld-exklusive Final Fantasy Tactics Advance der erste Titel des neuen Rollenspiel-Riesen  Obwohl nahezu alle wichtigen Entwickler des Erstlings mit an Bord waren gilt FFTA wegen ein paar Eigenheiten zwar als schwache Fortsetzung, doch trotz aller Unkenrufe steckt ein wirklich solider Taktik-Klopper für Unterwegs dahinter.




Einführung in die Storyline

  Marche und seinen Freunden fällt ein mysteriöses Buch in die Hände, welches vom magischen Reich Ivalice handelt. Als sie eines Nachmittages mit dem Schmökern darin beginnen, verwandelt sich plötzlich ihre Heimatstadt in Ivalice und wird von lauter merkwürdigen Kreaturen bevölkert. Damit die Verwandlung wieder rückgängig gemacht werden kann beschließt Marche der Sache näher auf den Grund zu gehen und schließt sich der Hunter-Gilde an ...