|
System
Entwickler
Vertrieb
Credits
Spieler
Anzahl der CDs
Handbuch (US)
Memory Card
Analogsteuerung
Dual Shock Effekte
Release in
Release in
Release in
|
- PSOne
- Squaresoft
- SCEA / SCEE
- MobyGames.com
- 1
- 3
- dick, farbig
- 1 Block pro Save
- nicht vorhanden
- nicht vorhanden
- 31 Januar 1997
- 31 August 1997
- November 1997 (komplett in Deutsch)
|
|
|
Hindergrundinfos
Final Fantasy 7 ist ein weiterer Meilenstein unter den Rollenspielen. Nachdem der sechste Teil für viele das beste RPG aller Zeiten war, sind die Erwatungen in den 7ten Teil natürlich sehr gross gewesen, aber vor dem Release auf der PSOne im Jahre 1997 sollte es noch viel Wirbel um das Spiel geben. Ursprünglich war FF7 noch als das erste Rollenspiel für das kommende Ultra 64 (alias N64) von Nintendo geplant. Stolz wurden der Presse noch erste Screenshots präsentiert und vollmundig Revolutionen im Gameplay versprochen, jedoch zerstritten sich Nintendo und Square danach so heftig, das Square das Projekt erst einmal fallenliess. Nachdem es einige Zeit still um FF7 geworden war, überraschte Square die Leute mit der Ankündigung, Final Fantasy VII nun auf Sonys' PSOne zu machen.
Einführung in die Storyline
Der vor einiger Zeit bei der Elitetruppe Soldier ausgetretene Cloud wird von einer Rebellengruppe namens Avalanche angeheuert, um mit ihr einen Anschlag auf einen Mako-Reaktor auszuüben. Dieser Mako-Reaktor ist einer von acht, die die Stadt Midgar mit Strom und Energie versorgt.Er gehört der Shinra Corporation, denen Soldier desöfteren gute Dienste leistet. Barret, der Anführer von Avalanche glaubt,das die Mako-Reaktoren dem Planeten seine Lebensenergie entzieht und dies will er verhindern. Nach dem erfolgreichen Anschlag aber beginnt erst das richtige Abenteuer von Cloud, die Suche nach seinem wahren Selbst.
|
|