Zurück zur Startseite

Spieletests Nützliche Infos & kurzer Story-Abriß Bilder aus dem Spiel Offizielle Zeichnungen & Renderings Musiken zum Anhören und downloaden Spielstände in verschiedenen Formaten Zur Startseite



 

 

Daten

 
 

System
Entwickler
Vertrieb
Credits

Spieler
Anzahl der GDs
Handbuch (US)
Memory Card
Analogsteuerung
Dual Shock Effekte
60Hz-Modus (nur PAL)
VGA-Unterstützung

Release in

Release in

Release in


 - Dreamcast
 - Sting
 - Ubi Soft
 - MobyGames.com

 - 1
 - 1
 - dünn, farbig
 - 25 Blöcke pro Save
 - vorhanden
 - vorhanden
 - nicht vorhanden
 - vorhanden

 - 23 Dezember 1999

 - 29 Juni 2000

 - 23 November 2001 (in Englisch)

 
 

 



Hindergrundinfos

  Evolution 2 ist die (man mag es kaum glauben) die Fortsetzung von Evolution, dem schnellen Dungeoncrawler-Happen für zwischendurch und erstem DC-Rollenspiel überhaupt in Deutschland. Wie schon beim Erstling liess sich Ubi Soft arg lange Zeit mit der PAL-Version und brachte das Spiel an Weihnachten 2001 in die deutschen Läden, satte 2 Jahre nach dem Japan-Release und zu einer Zeit, als sich der Dreamcast bereits rapide auf dem absteigenden Ast befand. Inhaltlich setzt Far off Promise dort an wo Teil 1 aufgehört hat und wurde später zusammen mit dem Vorgänger als Evolution Worlds für Nintendos Gamecube wiederveröffentlicht.




Einführung in die Storyline

  Mag und Linear haben es geschafft, die Schulden von Mags Vater wurden abbezahlt und ihre Expeditionen in die Ruinen haben sie zu bekannten Stars in der Archäologen-Szene gemacht. Aufgrund ihres aktuellen Status ist es auch nicht verwunderlich dass sie eine Einladung zum Hauptquartier der Society bekommen, welche für alle Ausgrabungsstätten der Welt zuständig ist und einen Vorschlag an Mag hat. Zusammen mit ihrem Butler Gre geht es sofort per Eisenbahn zur Society, als ihre Fahrt jäh von Zugräubern unterbrochen wird ...