Zurück zur Startseite

Spieletests Nützliche Infos & kurzer Story-Abriß Bilder aus dem Spiel Offizielle Zeichnungen & Renderings Musiken zum Anhören und downloaden Spielstände in verschiedenen Formaten Zur Startseite



 

 

Daten

 
 

System
Entwickler
Vertrieb
Credits

Spieler
Anzahl der DVDs
Handbuch (PAL)
Memory Card
Analogsteuerung
Dual Shock Effekte
60Hz-Modus (PAL)
16:9-Modus

Release in

Release in

Release in


 - PlayStation 2
 - Square Enix
 - Ubi Soft
 - GameFAQs.com

 - 1
 - 1
 - dünn, schwarz / weiss
 - 52 KB pro Save
 - vorhanden
 - vorhanden
 - vorhanden
 - vorhanden

 - 16 Juni 2005 (als Drag-On-Dragoon 2)

 - 14 Februar 2006

 - 3 März 2006

 
 

 



Hindergrundinfos

  Als die ersten Infos und Bilder zu Drag-On Dragoon öffentlich gemacht wurden, herrschte dezente Euphorie unter den Hardcore-RPG'lern. Zu sehr erinnerten die Bilder an das brilliante Panzer Dragoon Saga, welches zu den qualitativ besten und seltensten Spielen auf dem Sega Saturn gehört, das Dragoon im Titel musste ja schließlich auch was bedeuten. Als das Spiel unter dem westlichen Titel Drakengard gegen Mitte 2004 bei uns aufschlug machte sich jedoch etwas Ernüchterung breit. Mit Panzer Dragoon Saga hatte es nämlich nur wenig am Hut, stattdessen bot es einen interessanten Mix aus Flugshooter und Massen-Hack & Slay. Diese Formel machte aus Drakengard doch noch einen respektablen Erfolg, so dass kurze Zeit später mit Drakengard 2 der obligatorische Nachfolger in Auftrag gegeben wurde. Im Sommer 2005 in Japan erschien, wurde die PAL-Version im darauffolgenden März über Ubi Soft veröffentlicht.




Einführung in die Storyline

  Drakengard 2 spielt 18 Jahre nach dem Erstling. Nowe ist Frischling bei den Rittern des Siegelordens, die das Land beschützen, indem sie die Siegel bewachen. Bis er auf Manah (vor 18 Jahren noch ein misshandeltes psychopatisches Kleinkind, das die Welt vor den Untergang gebracht hat – Heute gutherzige instant love interest RPG-Heroine extravaganza) trifft, die ihm erst Mal erklärt, dass die „Märtyrer“, die in den Distrikten des Siegels leben, das Dahinvegetieren für deren Erhalt gar nicht so pralle finden und man die armen doch befreien sollte. Nowe bricht also mit dem bösen Ritterorden, macht es sich zum Auftrag das unterdrückte Volk zu befreien und verliebt sich nebenbei noch in die holde Manah.