|
System
Entwickler
Vertrieb
Spieler
Anzahl der CDs
Handbuch (US)
Memory Card
Analogsteuerung
Dual Shock Effekte
Release in
Release in
Release in
|
- PSOne
- Armor Project / Bird Studio
- Enix
- 1
- 2
- dick, farbig
- 1 Block pro Save
- vorhanden
- nicht vorhanden
- 26 August 2000
- 31 Oktober 2001 (als Dragon Warrior VII)
- nicht erschienen
|
|
|
Hindergrundinfos
Die in Japan äußerst erfolgreiche Dragon Quest Serie fristete im Westen immer ein Nischendasein: Während Europa ganz unbeachtet blieb, erschienen gerade einmal die ersten vier Episoden als "Dragon Warrior" für das amerikanische NES, und konnten dort aufgrund der langen Übersetzungszeiten geringe Erfolge erzielen und kontinuierlich fallende Verkaufszahlen verbuchen. Mit ein Grund, warum die amerikanische Niederlassung von Enix geschlossen werden musste und somit ein halbwegs fertiges Dragon Warrior V und der darauffolgende sechste Teil nie Japan verlassen haben. Mit Dragon Warrior VII erschien dann nach einer zehnjährigen westlichen Abstinenz wieder eine neue Episode der Rollenspielreihe in Amerika, und sorgte, wenn schon nicht für berauschende Verkaufszahlen (abgesehen von den unglaublichen 4 Millionen Exemplaren in Japan), wenigstens für schlaflose Nächte vorm Fernseher.
Einführung in die Storyline
Die Geschichte des siebten Teils beginnt für ein Rollenspiel eher ungewöhnlich: Es ist alles in Ordnung! Es gibt keine Gefahren, keine Monster, und die ganze Welt ist friedlich. Das ist auch so gesehen kein Problem, den die ganze Welt besteht aus einer kleinen Insel mit einem Dorf, einer Stadt, einem alten Kauz der mit Tieren spricht und mysteriösen alten Ruinen, die einer jungen Heldentruppe ganz schön zum Verhängnis werden. Der Spieler schlüpft in die Rolle des namenslosen Helden, der mit seinen Freunden -- dem Prinz Kiefer und Maribel, der Tochter eines reichen Fischers -- bei einer seiner täglichen Erkundungstouren der erwähnten Ruinen eine unglaubliche Entdeckung macht: Es gibt noch mehr auf dieser Welt.
|
|