Zurück zur Startseite

Spieletests Nützliche Infos & kurzer Story-Abriß Bilder aus dem Spiel Offizielle Zeichnungen & Renderings Musiken zum Anhören und downloaden Spielstände in verschiedenen Formaten Zur Startseite



 

 

Daten

 
 

System
Entwickler
Vertrieb
Credits

Spieler
Anzahl der DVDs
Handbuch (US)
Memory Card
Analogsteuerung
Dual Shock Effekte
Progressive Scan (US)
60Hz-Modus (PAL)
16:9-Modus

Release in

Release in

Release in


 - PlayStation 2
 - Nippon Ichi Software
 - Atlus (US) / Koei (PAL)
 - MobyGames.com

 - 1
 - 1
 - dünn, farbig
 - 377 KB pro Save
 - vorhanden
 - vorhanden
 - nicht vorhanden
 - nicht vorhanden (Vollbid)
 - nicht vorhanden

 - 30 Januar 2003 (als Makai Senki Disgaea)

 - 27 August 2003

 - 28 Mai 2004

 
 

 



Hindergrundinfos

  Nippon Ichi Software war lange Jahre hauptsächlich nur in Japan unterwegs. Von den zahlreichen Spielen welche sie seit Mitte der 90'er auf der PSOne veröffentlichten hatte es nur eine Episode ihrer Marl Kingdom-Reihe in die USA geschafft, schleppende Verkäufe liessen das über Atlus veröffentlichte Rhapsody aber zum Sammlerstück werden. Anders sah es 3 Jahre später aus, als man Disgaea auf die Öffentlichkeit losliess ... durch positive Mund-zu-Mund Propaganda entwicklete sich das abgedrehte Strategie-RPG zum Verkaufsschlager und öffnete Nippon Ichi die Tür für eine eigene US-Niederlassung und etliche weitere Releases. Augrund des Erfolges folgte Mitte 2004 sogar eine PAL-Version von Koei.




Einführung in die Storyline

  Der Dämonenprinz Laharl hat es nicht leicht. Nachdem er von einem kleinen, 2 Jahre anhaltenden Schläfchen wieder aufwacht muss er feststellen dass nicht nur sein Vater gestorben ist, zahlreiche Anwärter auf die Herrschaft des Reiches sind im Anmarsch und wollen ihm seine Nachfolge streitig machen. Laharl lässt sich aber nicht unterkriegen und freut sich schon auf die Herausforderung ...