Zurück zur Startseite

Spieletests Nützliche Infos & kurzer Story-Abriß Bilder aus dem Spiel Offizielle Zeichnungen & Renderings Musiken zum Anhören und downloaden Spielstände in verschiedenen Formaten Zur Startseite



 

 

Daten

 
 

System
Entwickler
Vertrieb
Credits

Spieler
Modulgröße
Handbuch (US)
Speichermöglichkeit


Release in

Release in

Release in


 - NES / GameBoy Color
 - SNK
 - SNK
 - MobyGames.com

 - 1
 - 3 MBit
 - dünn, farbig
 - 3 Saveplätze pro Modul


 - 13 April 1990 (NES, als "God Slayer")

 - Juli 1990 (NES)

 - nicht Erschienen

 
 

 



Hindergrundinfos

  Es gab mal eine Zeit, da dachte man beim Namen SNK nicht sofort an fette Prügeleien und anderweitige Backpfeifen-Konzerte. Bevor die Neo Geo-Macher aus Japan sich fast vollständig dem Beat 'em Up verschrieben, tasteten sie sich in viele verschiede Genres rein. Wir hatten SNK-Shooter, wir hatten SNK-Jump & Runs und wir hatten sogar ... SNK-Action Adventures. Crystalis hieß das gute Stück und kam Anfang der 90'er auf dem NES heraus. Offensichtlich von Zelda und Konsorten inspiriert überraschte Crystalis viele Zocker, denn es war ein richtig, richtig gutes Spiel. Leider hatten wir Europäer nichts davon, denn sowohl die NES-Version als auch das um die Jahrtausendwende erschienene GameBoy-Remake kamen hier nie auf den Markt.




Einführung in die Storyline

  Das kommt davon! Da legt man sich mal für ein kleines Schläfchen in die nächste Kältekammer, schon wacht man hunderte Jahre später ohne Gedächtnis erst wieder auf. Was noch schlimmer ist: ein nuklearer Krieg hat die Welt in einen post-apokalyptischen Albtraum verwandelt, voller mutierter Monster und magischer Superkräfte. Grund genug, sich zum komischen. fliegenden Turm im Himmel zu begeben und dort mal nach dem Rechten zu sehen ...