|
System
Entwickler
Vertrieb
Credits
Spieler
Modulgröße
Handbuch (US)
Speichermöglichkeit
Release in
Release in
Release in
|
- Nintendo DS
- Konami
- Konami
- MobyGames.com
- 1-4 (mehrere Module benötigt)
- 512 MBit
- dünn, schwarz / weiss
- 2 Saveplätze pro Modul
- 16 November 2006
- 15 Dezember 2006
- 9 März 2007
|
|
|
Hindergrundinfos
Ein neues Jahr, ein neues Castlevania, möchte man fast schon meinen. Ende 2006 erschien mit Portrait of Ruin ein weiteres Handheld-Abenteuer aus der langlebigen Serie rund um Peitschen, Vampire und Weihwasser. Verpackt als Mischung aus Rollenspiel und Jump & Run mit hübscher Anime-Optik traute sich Portrait of Ruin aber etwas, was die Vorgänger nicht zu bieten hatten: Koop-Gameplay. Gleich 2 Protagonisten galt es nämlich gleichzeitig zu steuern, entweder mithilfe der programmierten KI oder eines Kumpels mit zusätzlichem Modul wie auch DS.
Einführung in die Storyline
Inmitten der Wirren des Zweiten Weltkriegs schlüpft ihr in die Rollen des Vampirjägers Jonathan Morris und der Hexe Charlotte Aulin. Brauner, ein vampirischer Untertan Dracula’s sowie das dämonische Geschwisterpaar Stella und Loretta wollen den Grafen zu neuem Leben erwecken und nutzen dazu über das Schloss verteilte, magische Gemälde, um diesen Plan zu verwirklichen. Eure Aufgabe ist nun, euch durch die, hinter den Gemälden versteckten Welten durchzuschlagen und schließlich den Oberbossen entgegenzustellen, um damit die magische Kraft nach und nach zu schwächen.
|
|