Zurück zur Startseite

Spieletests Nützliche Infos & kurzer Story-Abriß Bilder aus dem Spiel Offizielle Zeichnungen & Renderings Musiken zum Anhören und downloaden Spielstände in verschiedenen Formaten Zur Startseite



 

 

Daten

 
 

System
Entwickler
Vertrieb
Credits

Spieler
Modulgröße
Handbuch (PAL)
Speichermöglichkeit


Release in

Release in

Release in


 - Game Boy Advance
 - Konami
 - Konami
 - MobyGames.com

 - 1
 - 64 MBit
 - mehrsprachig, farbig
 - 3 Saveplätze pro Modul


 - 6 Juni 2002

 - 16 September 2002

 - 11 Oktober 2002

 
 

 



Hindergrundinfos

  Was mal gut funktioniert hat, wiederholt man doch gerne. So sahen es wohl auch die Bosse bei Konami, die dem Game Boy Advance nach Circle of the Moon mit einer weiteren Episode der Castlevania-Reihe beglückten: Harmony of Dissonance. In der zweiten Jahreshälfte 2002 erschienen, orientierte sich das Spiel am adventurelastigen Metroid-Gameplay des Vorgängers, schwächte aber den von vielen Leuten kritisierten Schwierigkeitsgrad ordentlich ab und lies damit auch Quereinsteigern in die Serie eine Chance. Harmony ist aber durch eine andere Tatsache der Fangemeinde in Erinnerung geblieben, und zwar der erstaunlicherweise arg-schrägen Sounduntermalung wegen, die einem recht schnell auf die Nerven gehen kann. Trotz des Soundtracks gilt hier aber auch, Castlevania ist Castlevania und macht dennoch immer wieder Spaß. Harmony of Dissonance wurde später mit dem besseren Nachfolger Aria of Sorrow als Bundle-Variante auf einem Modul wiederveröffentlicht.




Einführung in die Storyline

  50 Jahre nach dem Sieg Simon Belmonts über Dracula hält die Belmont-Familie ihre Tradition immer noch aufrecht und stellt sich stets dem Kampf gegen das Böse. Der Auserwählte dieser Generation heisst Juste Belmont und eher weniger beschäftigt, was sich aber ändern sollte als sein Freund Maxim blutüberströmt vor seiner Türschwelle zusammenbricht. Maxim befand ich auf einer langen Reise und hatte Juste seit mehreren Jahren nicht mehr gesehen, doch für lange Wiedersehensfeiern bleibt keine Zeit, da laut Maxims Aussage nach ihre gemeinsame Jugendfreundin Lydie verschleppt wurde. Als Maxim Juste an den Ort bringt, wo Lydie gefangengehalten wird, traut er seinen Augen kaum: Ist dies etwa das Schloss von Graf Dracula ?!? ...