|
Hindergrundinfos
Nach dem Erfolg des ersten Castlevania machte man sich bei Konami gleich daran, eine Fortsetzung in die Videospiel-Geschäfte zu bringen. Anstatt jedoch wieder nur auf Action zu setzen liess man sich dieses Mal von The Adventures of Link inspirieren, dem zweiten Teil der Zelda-Reihe. Der kam nämlich früh im Entwicklungs-Zyklus von Castlevania 2 auf den Markt und bot zur Überraschung aller nicht nur eine Castlevania-ähnliche Seitenperspektive, sondern erweiterte das Spiel um große, begehbare Städte sowie etliche Rätselnüsse. Im August 1987 in Japan noch auf dem dort üblichen Disketten-System erschienen, verband Simon's Quest Jump & Run- sowie Adventure-Gameplay und war somit neben Metroid so etwas wie der spirituelle Vorläufer der Richtung, welche die Serie ab Symphony of the Night einschlug. Für die westlichen Releases wurde Simon's Quest übrigens auf ein gängigen NES-Modul gebannt, da die Disketten-Laufwerke dort nie erschienen sind.
Einführung in die Storyline
Simon Belmont hätte eigentlich viel Grund zur Freude: So hat er sich gegen die Brut Draculas tapfer durchgesetzt und den Fürst der Dunkelheit nach zähem Kampf ins Jenseits befördert. Mit dem letzten "Atemzug" sprach Dracula jedoch einen Fluch aus, der Simon töten würde, wenn er die übergröße Fledermaus nicht wieder in's Leben zurückholt. So macht sich Simon auf seinen größten Feind wiederzubeleben, um den Fluch abzuwenden und das Monster ein für alle Mal zu entsorgen ...
|
|