|
System
Entwickler
Vertrieb
Credits
Spieler
Anzahl der CDs
Handbuch (US)
Memory Card
Analogsteuerung
Dual Shock Effekte
Release in
Release in
Release in
|
- PSOne
- Squaresoft
- Square EA
- MobyGames.com
- 1
- 2
- dünn, schwarz / weiss
- 1 Block pro Save
- vorhanden
- vorhanden
- 1 Quartal 1998
- 1 November 1998
- nicht erschienen
|
|
|
Hindergrundinfos
Als Brave Fencer Musashinden Anfang 1998 in Japan erschien, gab es für viele Spieler kein Halten mehr und BFM ging 100.000-fach über die Ladentische. Dies lag aber weniger am Spiel selber, sondern an der beigelegten, spielbaren Final Fantasy VIII-Demo. Ein paar Monate später wiederholte sich das Spielchen in den USA, als die US-Version von Brave Fencer Musashi (Achtung: neuer Name) inkl. der übersetzten FF8-Demo erschien. Es mag vielleicht ein wenig so ausgesehen haben, als wollte Square mit der Demo hohe Verkaufszahlen für ein eigentlich nicht so überragendes Spiel sichern, aber dem ist nicht so, denn BFM kann in allen Bereichen auch selbst überzeugen.
Einführung in die Storyline
Das Allucaneet-Königreich wird von dem bösartigen Thirstquencher-Empire bedroht. In Ermangelung eines Beschützers kommt die Prinzessin Fillet in Abwesenheit ihrer Eltern auf die rettende Idee: Sie beschwört im Keller des Schlosses zusammen mit ihren Bediensteten den legendären Krieger Musashi, der vor vielen Jahren schonmal das Königreich vor einer tödlichen Bedrohung befreite. Die Beschwörung klappt, doch anstatt des erwarteten starken Helden erscheint ein kleiner, blauhaariger Junge, der Musashi heisst. Da der Prinzessin keine Wahl bleibt, kriegt Musashi den Auftrag, sich das Lumina-Schwert zu holen, die Waffe des legendären Kriegers. Musashi, noch ein wenig verwirrt, macht sich daraufhin gleich auf den Weg ...
|
|