Zurück zur Startseite

Spieletests Nützliche Infos & kurzer Story-Abriß Bilder aus dem Spiel Offizielle Zeichnungen & Renderings Musiken zum Anhören und downloaden Spielstände in verschiedenen Formaten Zur Startseite



 

 

Daten

 
 

System
Entwickler
Vertrieb
Credits

Spieler
Anzahl der DVDs
Handbuch (US)
Memory Card
Analogsteuerung
Dual Shock Effekte
60Hz-Modus

Release in

Release in

Release in


 - PlayStation 2
 - Capcom
 - Capcom
 - MobyGames.com

 - 1
 - 1
 - mittel, schwarz / weiss
 - 240 kB pro Save
 - vorhanden
 - vorhanden
 - nicht vorhanden

 - 14 November 2002

 - 16 Februar 2003

 - 28 November 2003 (in deutsch, "modifiziert")

 
 

 



Hindergrundinfos

  Die Breath of Fire-Reihe war schon immer ein ungewöhnlicher Anblick im Line-Up von Capcom. Wo sich ansonsten tonnenweise Prügelspiele, Horroradventures und Megaman-Jump & Runs tümmeln, setzten die Abenteuer um den Drachenjungen Ryu einen Lichtblick und waren teils von hervorragender Qualität (siehe BoF4). Nach knappen 3 Jahren Wartezeit erschien Ende 2002 in Japan der fünfte Teil der Reihe für die PS2 und überraschte die RPG-Gemeinde mit einem düsteren Endzeit-Szenario, Celshading-Optik sowie vielen neuartigen Gameplay-Finessen. 3 Monate resp. 1 Jahr später durften sich endlich auch die Spieler in den USA und Europa von der Qualität Breath of Fire: Dragon Quarters überzeugen.




Einführung in die Storyline

  Nach einer Katastrophe vor langer, langer Zeit wurde die Oberfläche des Planeten so stark in Mitleidenschaft gezogen, dass die Menschen tief unter die Erde flüchteten und seitdem dort leben. Es entstanden riesige unterirdische Städte, welche mit langen und verworrenen Tunneln miteinander verbunden wurden. In dieser Welt lebt Ryu, seines Zeichens ein junger, aufstrebender Ranger, dessen Aufgabe es ist, sich um die Sicherheit in den Tunneln zu kümmern. So schien es auch Routine zu sein, als er eines Tages zusammen mit seinem Kollegen Bosch auf einen weiteren Auftrag geschickt wurde ...