Zurück zur Startseite

Spieletests Nützliche Infos & kurzer Story-Abriß Bilder aus dem Spiel Offizielle Zeichnungen & Renderings Musiken zum Anhören und downloaden Spielstände in verschiedenen Formaten Zur Startseite



 

 

Daten

 
 

System
Entwickler
Vertrieb
Credits

Spieler
Anzahl der CDs
Handbuch (US)
Memory Card
Analogsteuerung
Dual Shock Effekte

Release in

Release in

Release in


 - PSOne (+ PSP-Port)
 - Capcom
 - Capcom / Infogrames
 - MobyGames.com

 - 1
 - 1
 - dünn, schwarz / weiss
 - 1 Block pro Save
 - nicht vorhanden
 - nicht vorhanden

 - 11 September 1997

 - 30 April 1998

 - Oktober 1998 (komplett in Deutsch)

 
 

 



Hindergrundinfos

   Die langlebige RPG-Serie von Capcom mag zwar über die Jahre leicht in Vergessenheit geraten sein, was aber nichts daran ändert dass unter dem Breath of Fire-Label einige der spaßigsten Titel der jeweiligen Generation erschienen sind, jeder gestandene Rollenspieler ist bestimmt schonmal mit den Abenteuern des Drachenjungen Ryu in Kontakt getreten. Gegen Mitte der 90'er mit zwei Super Nintendo-Episoden gestartet, fiel der Release von Breath of Fire III 1998 mitten in die heiße Phase kurz nach dem Mega-Erfolg von Final Fantasy VII, welcher die Öffentlichkeit auf Konsolen-RPGs aufmerksam machte und so jedem Genre-Vertreter gute Abverkäufe bescherte. Dem finanziellen und kritischen Erfolg des Spieles folgte etwas später eine komplett lokalisierte PAL-Version, welche aber eher mit abgrundtief schlecht übersetzten Texten und nicht-vorhandener Anpassung von sich reden machte als mit dem eigentlichen Spielspaß. 2006 wurde das Spiel als eines der ersten RPGs auf Sonys PSP-Handheld portiert und machte mit Ausnahme der etwas langen Ladezeiten dort eine gute Figur.




Einführung in die Storyline

  In den Tiefen der Dauna-Mine schläft der kleine Drache Ryu in einer Art Kristall seit über 300 Jahren. Als ein paar Arbeiter bei Ausgrabungen auf den Kristall stoßen und ihn kurzerhand in die Luft sprengen, erwacht Ryu und läuft vor Schreck Amok, bis er mit vereinten Kräften wieder eingefangen werden kann. Beim Abtransport per Eisenbahn schafft Ryu es sich mitsamt Käfig von den Schienen zu stürzen und fällt in ein benachbartes Wäldchen, wo er von den Nachwuchsgaunern Rei und Teepo aufgelesen wird ... aber nicht als Drache, sondern in der Form eines kleinen Jungen.