|
System
Entwickler
Vertrieb
Credits
Spieler
Anzahl der DVDs
Handbuch (US)
Memory Card
Analogsteuerung
Dual Shock Effekte
Progressive Scan (US)
60Hz-Modus (PAL)
16:9-Modus
Release in
Release in
Release in
|
- PlayStation 2
- Gust
- NIS America / Koei
- GameFAQs.com
- 1
- 1
- dünn, farbig
- 380 KB pro 12 Saves
- vorhanden
- vorhanden
- nicht vorhanden
- unbekannt
- nicht vorhanden
- 26 Mai 2005
- 25 April 2006
- 29 September 2006
|
|
|
Hindergrundinfos
Eigentlich hatten sich die RPG-Fans schon länger damit abgefunden, dass die Atelier-Spiele es wohl nie über den großen Teich schaffen werden. Ende der 90'er auf der PSOne gestartet, hat Entwickler Gust der RPG-Serie um Alchemie und bonbon-bunte 2D-Optik etliche Nachfolger spendiert, die aber allesamt den Japanern vorbehalten blieben. Dies sollte sich ändern, als Strategie-Meister Nippon Ichi in den USA überraschend Erfolg mit Disgaea hatte: Es folgte die Gründung eines lokalen Publishers und viele weitere Strategicals. Da sich NIS America aber nicht nur exklusiv auf eine Sparte beschränken wollten, holte man 2004 ein vollwertiges RPG mit ins Boot, Atelier Iris: Eternal Mana. Die Spielergemeinde fand wohl Anklang an dem animelastigen Spiel, so dass nicht mal ein Jahr später im Frühjahr 2006 mit Atelier Iris 2: The Azoth of Destiny der Nachfolger auf den Markt gebracht wurde, die PAL-Fans wurden dann schließlich folgenden September über Publisher Koei versorgt.
Einführung in die Storyline
Die schwebende Welt von Eden ist ein ruhiger Platz, seit über 400 Jahren leben Menschen wie Mana gemeinsam in Frieden und keine Konfrontation ist in Sicht. Eines Tages passiert jedoch das Unerwartete: fast ganz Eden verschwindet, der Rest droht abzustürzen. Es liegt nun an den beiden Freunden Felt und Viese Eden wieder auf Vordermann zu bringen und dem Grund nachzugehen, warum dieses Unglück überhaupt erst passiert ist ...
|
|