|
System
Hersteller
Vertrieb
Spieler
Modulgröße
Handbuch (PAL)
Speichermöglichkeit
Analogsteuerung
Dual Shock Effekte
Release in
Release in
Release in 
|
- Master System
- Sega
- Sega
- 1
- 4 MBit
- sehr dünn, schwarz / weiss
- 2 Saveplätze pro Modul
- vorhanden
- vorhanden
- 1987
- 1988
- 1989
|
|
|
Hintergrundinfos
Das
Master System von Sega hatte gegen Nintendos' Famicom (aka NES)
in Japan immer einen schweren Stand. Auch wenn Segas' 8-Bitter durch
seinen späteren Release technisch überlegen war, erkämpfte
sich Nintendo mit geballter Spielepower scheinbar uneinholbar die
Spitzenposition. Zu den beliebtesten Games auf dem Famicom zählten
neben Jump & Runs ala Super Mario die Rollenspiele von Enix
(Dragon Quest) und Square (Final Fantasy), die Mitte der 80'er einen
regelrechten RPG-Boom auf dem Konsolenmarkt auslösten. Da Sega
Nintendo den Markt nicht kampflos überlassen wollte, brachten
sie 1988 mit dem ersten Phantasy Star-Teil das beste Sega-RPG der
ersten (japanischen) Konsolengeneration heraus.
|
|
|
Einführung
in die Storyline
Die
Zeit : Sternzeit 342 Der Ort : Das dreiplanetare Algol Star System
tief in der Andromeda Galaxy gelegen. Unter der demokratischen Herrschaft
König Lassics war das Leben schön, weil er seinen Untertanen
alles bot, was sie brauchten. 200 Jahre zuvor wurde das Reisen im
Weltraum entdeckt und große Raumschiffe machten es möglich
Motavia und Dezoris, die anderen Welten des Algol Star System zu
kolonisieren. Aber langsam mit der Zeit änderten sich die Dinge.
Es begann mit einer neuen Religion, welche Gerüchten zufolge
von einer anderen Galaxie stammte... (Auszug aus
dem Original-Handbuch)
|
|