|
|
|
|
|
|
|
Daten
|
|
|
System
Hersteller
Vertrieb
Spieler
Anzahl der CDs
Handbuch (US)
Memory Card
Release in
Release in
Release in 
|
- Sega Saturn
- Sega
- Working Designs
- 1
- 1
- dick, farbig
- 75 Blöcke pro Save
- 25 August 1995
- 30 November 1998
- nicht erschienen
|
|
|
Hintergrundinfos
Bei
Magic Knight Rayearth handelt es sich um eine 6-teilige Manga-Reihe
des Zeichner-Studios CLAMP, welche in Japan sehr erfolgreich war.
Neben zahlreichen Anime & Videogame-Umsetzungen kümmerte
sich Sega höchstpersönlich um eine exklusive Saturn-Fassung,
welche 1996 in Japan erschien. Ein Jahr zuvor erblickten die Übersetzungsspezis
von Working Designs das Spiel auf einer Japan-Messe und waren natürlich
sofort Feuer und Flamme , so dass sie sich gleich die US-Rechte
sicherten. Dass Working Designs langsam aber gründlich arbeitet,
sind die Rollenspiel-Fans andauernde Verschiebungen gewohnt, aber
mit MKR schossen sie den Vogel ab, sage und schreibe 30 Monate dauerte
es, bis die Verkaufsversion fertig war. Zum Vegleich : In der Zeit
stellt Electronic Arts 5 Fifa-Sequels her ;). Die lange Periode
nutzte WD für zahlreiche Verbesserungen gegenüber dem
Japan-Original, so wurden einige Slowdowns ausgemerzt, das Save-System
überarbeitet und komplett neue Sprachausgabe hinzugefügt.
|
|
|
Einführung
in die Storyline
Tokyo,
Anfang der '90. Das 14-jährige Schulmädchen Hikaru Shido
macht mit ihrer Klasse einen Ausflug in den Tokyo Tower. Nachdem
sich Hikaru ein wenig umgesehen hat, fährt sie per Fahrstuhl
in den Aussichtsturm und entdeckt ihren Hund Hikari, der ihr wohl
von zuhause gefolgt wird . Als sie ihn verfolgt, stürzt sie
hin und zwei andere Mädchen namens Umi Ryuzaki und Fuu Hooji
helfen ihr auf. Plötzlich wird der Turm in ein gleißendes
Licht gefüllt, und die drei werden eine Fantasy-Welt namens
Cephiro gesogen. Dort treffen sie auf den Guru Clef , der ihnen
die einzige Möglichkeit eröffnet, wieder nach Hause zu
kommen : Sie müssen als die legendären Magic Knights die
Prinzessin Emerald befreien, die vom bösen Zagato entführt
wurde ...
|
|
|
|