Review der US-Version
von Greg
Mit
der Übersetzung der neuaufgelegten PlayStation-Version von
Lunar : The Silver Star hat Working Designs den Rollenspielern
ausserhalb Japans einen großartigen Gefallen getan. Im Original
erschien das Spiel 1992 in Japan für Segas' Mega CD und wurde
von den Grandia-Machern Game Arts entwickelt. Ein Jahr später
brachte dann Working Designs Lunar nach Amerika , und lieferte
dabei eine wirklich tolle Übersetzung ab, Lunar entwickelte
sich schnell als Kulttitel und stellte für viele sogar einen
Kaufgrund für das Mega CD dar. Einen Nachfolger und etliche
Jahre später brachte Game Arts Mitte der 90'er in Japan diverse
Neuauflagen der Lunar-Spiele für den Saturn und die PlayStation
heraus. Die neuen Versionen boten neben aufgebohrter Grafik und
neu abgemischten Sound noch einiges an extra dafür gezeichneten
Anime-Sequenzen, für den Saturn erschien sogar eine spezielle
Version mit MPEG-Unterstützung, so daß die zahlreichen
Videos nicht so viel an Qualität einbüssen mussten .
Working Designs entschied sich schließlich für einen
US-Release der PSX-Version, dazu würde das Spiel in einer
exklusiven Spezial-Box veröffentlicht werden. Im Juni 1999
war es dann soweit, und Lunar : Silver Star Story Complete kam
in die US-Regale.
Working Designs hat nicht zuviel mit der Special-Edition versprochen
, selten hat man so viele Extras zu einem einzigen Spiel bekommen.
Die aufklappbare Pappbox enthält neben den 4 CDs (2 Spiele-,
eine Soundtrack- und eine spoilerfreie "Making Of"-CD)
ein in Kunstleder gebundenes Handbuch (inkl. Artwork und Strategy
Guide) und eine Landkarte aus Stoff. Die tolle , 1/2-stündige
"Making Of"-CD zeigt den enormen Aufwand, den Working
Designs mit der Übersetzung, der Synchro und den Modifikationen
am Spiel hatte. Der Zusatz "Complete" im Titel wurde
übrigens von WD hinzugefügt, weil sie damit ausdrücken
wollen, dass sie mit dieser Übersetzung von Lunar alle ihre
Ideen eingefügt haben , die sie bei der Mega CD Version nicht
verwirklichen konnten.
Kommen wir zum eigentlichen Spiel. Lunar ist ein normales japanisches
Field-RPG im Stil der Final Fantasy-Spiele oder Chrono Trigger
und dreht sich um die Geschichte von Alex, der seinem Vorbild
Dyne nacheifern und Dragonmaster werden will. Die technische Seite
dieser Neuauflage ist absolut phantastisch geworden. Die Grafik
ist wohl die beste geworden, die ich je in einem Rollenspiel dieser
Art gesehen habe . Es macht einfach Spass, sich durch wunderbar
gezeichnete Städte , Dungeons, Schlösser etc. zu bewegen,
man kann sich kaum an der Grafik sattsehen. Eine kleine Erklärung
zu meiner Grafikwertung : Heutzutage wird bei einem Spiel, welches
keine 3D-Grafik verwendet, von veralteter Optik gesprochen und
die Wertung entsprechend nach unten gedrückt . Nach dem Masstab
haben einige Zeitschriften auch Lunar bewertet. Jedoch passt bei
einem solchen Spiel wie Lunar die vorhandene Grafik wie bei kaum
einen anderen, und trägt einen immensen Anteil zur Atmosphäre
bei, also kriegt die Grafik von mir die Wertung, die sie verdient,
denn ein hoher Polygoncount macht noch keine gute Optik. Die Anime-Sequenzen
(insg. ca. 1 Stunde) sind zeichnerisch ebenfalls toll gelungen,
auch wenn sie bedingt durch schwachen Videofähigkeiten der
PlayStation nicht im Vollbild und etwas schwammig präsentiert
werden. Bemerkenswert aber auch, dass endlich mal die Videos lippensynchron
sind und alle Rollen absolut passend besetzt wurden (die Stimme
von Ghaleon ist genial), davon könnte sich mal z.B. das Synchro-Team
von Xenogears eine Scheibe abschneiden. Ab und an tauchen im Spiel
dann auch gesprochene Szenen in der In-Game Grafik auf, die nicht
von Text unterlegt sind (ähnelt in der Hinsicht Granstream
Saga). Die Musiken sind immer passend und toll komponiert, die
gesungenen Stücke wurden perfekt von Working Designs ins
Englische portiert.
Nun zum Kampfsystem. Betrachtet wird das Geschehen in einer Art
Seitenperspektive mit etwas an Tiefe, ähnlich wie bei Beat
'em Up-Sidescrollern ala Final Fight, auch wenn sich der Bildschirm
hier nicht bewegt. Die Reihenfolge der Attacken wird ausnahmsweise
mal nicht durch einen Zeit-Balken bestimmt (wie ungewohnt!), sondern
durch Statuswerte wie z.B. Wendigkeit (AGL) bestimmt. Desweiteren
ist die Entfernung ein wichtiger Faktor, der durchaus entscheidend
für Kampfzeit und -ausgang ist. Attacken und Zauber sind
schön animiert, die Hintergründe gut gezeichnet, und
viele Sprachsamples runden den positiven Gesamteindruck ab. Auch
wenn man recht häufig in Kämpfe gerät, hält
sich der Nervfaktor verglichen mit anderen Spielen doch recht
in Grenzen (der überdurchschnittliche Schwierigkeitsgrad
verlangt aber, seine Charaktere von Zeit zu Zeit aufzuleveln,
also wird man öfters mehr Fights als nötig bestreiten).
Der Spielablauf an sich ist recht geradlinig ausgefallen, was
die toll ausgearbeitete Story mit sich bringt (auf der auch das
Hauptgewicht von Lunar liegt), die Geschichte ist wirklich mitreissend
geworden und bietet absolut überraschende Wendungen, die
manchmal den Mund offenstehen lassen. Mit dem König im Story-Bereich,
Xenogears , kann Lunar zwar nicht in Sachen Komplexität mithalten,
dafür ist Lunar leichter zu verstehen und nicht so verwirrend.
Abschliessend wäre zu sagen, dass Working Designs mit ihrer
Übersetzung und der Special Box einem genialen Spiel den
würdigen Rahmen verliehen hat. Diese "Collector's Edition"
ist ein Muss für jeden Rollenspieler und Sammler und rechtfertigt
auch die hohen Preise, die dafür verlangt werden. Alle Liebhaber
von Games mit einer ausgefeilten Geschichte, gepaart mit toller
Grafik und Sound, erwerben mit Lunar : Silver Star Story Complete
eines der besten Rollenspiele überhaupt. Die Produktion wurde
übrigens inzw. wieder zum Jahrtausend-Wechsel eingestellt,
wer das Spiel noch nicht besitzt, sollte sich schleunigst zum
Händler aufmachen.
Fazit : Geniale Neuauflage eines Kultrollenspiels vom Mega
CD. Die Bitmap Grafik und der Sound bewegen sich auf höchstem
Niveau, dazu kommt eine tolle, kompakte Story ohne Durchhänger
. Ebenfalls toll die Extras wie eine "Making of" und
eine Soundtrack CD , und ein in Kunstleder gebundenes Handbuch
lassen Rollenspielerherzen höher springen. Ein absoluter
Musskauf. Durchschnittliche Spielzeit liegt , trotz des fortgeschrittenen
Alters von 7 Jahren, bei enormen 38 bis 45 Stunden.
Grafik
Sound
Spielspaß