|
|
|
|
|
|
|
Daten
|
|
|
System
Hersteller
Vertrieb
Spieler
Anzahl der CDs
Handbuch (US)
Memory Card
Analogsteuerung
Dual Shock Effekte
Release in
Release in
Release in 
|
- PlayStation
- Squaresoft
- Square EA
- 1
- 1
- dick, farbig
- 1 Block pro Save
- vorhanden
- vorhanden
- 11 Februar 1999
- 31 August 1999
- Ende 1999
|
|
|
Hintergrundinfos
Knapp
ein Jahr nach Final Fantasy VII und 6 Monate nach dem Japan-Release
erschien im September '99 endlich die US-Version von Final Fantasy
VIII. Als das 70 Millionen $ Mammut-Projekt im Frühjahr 1999
in Japan released wurde , brach es alle Verkaufsrekorde und überholte
schon nach wenigen Wochen die Verkaufzahlen schon immens erfolgreichen
Vorgängers. Wer sich von den japanischen Texten nicht abschrecken
liess und das Spiel per Importhändler ins heimische Wohnzimmer
holte, musste erstmal eine böse Überraschung erleben,
denn FF8 war als eines der ersten Spiele mit einem Anti Modchip-Schutz
ausgestatten und verweigerte bei umgenbauten Konsolen den Dienst.
Glücklicherweise konnte diese Piraterie-Sperre, die eigentlich
als Maßnahme gegen die asiatischen Kopierer gedacht war, per
neuen Chips oder GameBuster-Codes ausser Kraft gesetzt, aus der
US und der folgenden Pal-Version wurde der Schutz aber entfernt.
|
|
|
Einführung
in die Storyline
Der
junge Kadett Squall Leonhart studiert im Balamb Garden auf das Ziel
hin, sich für die Elite-Eingreiftruppe SeeD zu qualifizieren.
Er trainiert öfters mit seinem Konkurrenten Seifer Almasy,
da beide Spezialisten im Umgang mit dem Gunblade, einer Mischung
zwischen Schwert und Revolver sind. Am Tag der SeeD-Prüfung
verletzten sich Squall und Seifer beim Training und tragen beide
eine Narbe im Gesicht davon. Squall wacht erst ein paar Stunden
vor der Prüfung wieder auf und muß sich nun beeilen ,
da er noch nicht alle Vorprüfungen bestanden hat. Er macht
sich mit seiner Ausbilderin Quistis Trepe auf den Weg in eine nahegelegene
Feuerhöhle auf, um dort sein Versäumnis aufzuholen ....
|
|
|
|