RPG-Maker Quartier

Hier dreht sich alles um die RPG-Maker-Reihe von ASCII/Enterbrain. Der RPG-Maker ist ein Tool, mit dem du dir dein eigenes kleines Rollenspiel erstellen kannst. Du findest hier alles, was du dazu brauchst. Aber natürlich umfasst die Community noch mehr!
Aktuelle Zeit: Mo Mär 02, 2020 23:24

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde



Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast



Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 12 Beiträge ] 
Autor Nachricht
Offline
Citizen Nerd
Citizen Nerd
Benutzeravatar
Beiträge: 1108
Wohnort: Unbiterland
 Betreff des Beitrags: Schallplatte vs. CD
BeitragVerfasst: Mo Okt 27, 2008 11:26 
In letzter Zeit habe ich einen Artikel gelesen(aus der NEON glaub ich), in dem der Autor die Schallplatte gefeiert hat und meinte, dass die CD tot sei(dank iPod und Konsorten), aus irgendwelchen windigen Gründen die Schallplatte aber nicht.
Was mich dann zu Überlegung gebracht, was der Vorteil einer Schallplatte sein könnte.
Halten die sich länger?
Ist die Klangqualität besser?
Billiger sind sie ja nicht, nach dem was ich so höre.
Außerdem kann man sie nicht in den PC stecken =P
Und nicht zuletzt haben die meisten Leute ja auch keinen Plattenspieler daheim.

Falls hier Leute sind, die neue CDs gleich noch mal als LP kaufen(oder nur die LP): Wieso das?
Ich hab mir auch überlegt, mir vielleicht dergleichen zuzulegen, da die sich ja echt hübsch machen, aber ich bin leider auch kein Krösus ._.
(Ein Plattenspieler rechnet sich ja auch nur, wenn man dann auch viele Platten kauft)

Verwirrter Rede kurzer Sinn: Dies ist der Schallplattenthread.
Fans, Gegner, Ahnungslose können hier ihre Meinung über dieses offenbar doch nicht veraltete Medium schreiben.

_________________
Bild


Nach oben
 Profil ICQ  
Mit Zitat antworten  
Offline
Citizen Nerd
Citizen Nerd
Benutzeravatar
Beiträge: 1245
 Betreff des Beitrags: Re: Schallplatte vs. CD
BeitragVerfasst: Mo Okt 27, 2008 12:26 
Schallplatten haben die besten Soundaufnahmen. Bei CD's, oder insbesondere Mp3's, wird der Ton Speicherplatzsparend komprimiert. D.h. auf der LP hört man mehr als woanders. Schlecht zu beschreiben, muss man verglichen haben. Leider sind Schallplatten sehr vergänglich, man kommt aber unter besonderer Pflege gut damit klar.
Ich selber habe zwar einen Plattenspieler aber ich kaufe mir nur CDs die mir gut gefallen als LP, um sie in "hochauflösenderen" (Unpassendes Wort, aber sinngemäß übertragen passt's scho') Klängen zu geniessen.

_________________
Bild


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
Offline
Attention-whore
Attention-whore
Benutzeravatar
Beiträge: 1811
Alter: 31
 Betreff des Beitrags: Re: Schallplatte vs. CD
BeitragVerfasst: Mo Okt 27, 2008 13:31 
Schallplatten hören sich gewisslich anders an, aber sie sind nicht weniger verlustbehaftet. Im Gegenteil. Bereits bei der Produktion sind selbst bei hohen Standards Abweichungen nicht auszuschließen, aber vor allem beim Abspielen kann man niemals eine Genauigkeit beibehalten, wie sie bei digitalen Daten vorliegt. Letztere sind bei Audio-CDs nämlich unkomprimiert, und wenn man noch die neueren Formate wie SACDs betrachtet, welche zusätzlich Surround Sound unterstützen, hat die Schallplatte rein objektiv ohnehin verloren.

Welches Medium man nun bevorzugt, soll jeder für sich selbst entscheiden, aber CDs sind de facto beim Klangbild messbar genauer, als ihre analogen Vorgänger. Dass sich einige noch so sehr an ein veraltetes Format klammern, scheint mir also überwiegend auf die damit verbundene Nostalgie zurückzuführen zu sein.

Ich bin sicherlich kein Schallplattengegner oder so, und kann auch gut nochvollziehen, wenn man ihnen etwas abgewinnen kann, weil sie eben - wie von Mr. Unbiter erwähnt - nach mehr aussehen. Nur ist diese scheinbare Volksweißheit, dass digital = komprimiert = böse vor allem in diesem Kontext nicht richtig.

_________________


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
Offline
Supermoderator
Supermoderator
Benutzeravatar
Beiträge: 6309
Wohnort: Mu
 Betreff des Beitrags: Re: Schallplatte vs. CD
BeitragVerfasst: Mo Okt 27, 2008 18:49 
Ich frage mich ja echt, was diese Leute, die von "besserem Klang" sprechen, für ein extrem gutes Gehör haben müssen. Ich kenne Schallplatten, und die hören sich in meinen Ohren nicht besser an als eine CD oder eine MP3 (von einer CD gerippt via iTunes oder bla).
By the way hab ich auch immer noch meine Computerboxen von 1995, die wunderbar funktionieren und "imo" einen ziemlich guten Klang abgeben... Naja, wollte diese Woche übrigens endlich mal neue kaufen :D

_________________
Bild


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
Offline
Attention-whore
Attention-whore
Benutzeravatar
Beiträge: 1811
Alter: 31
 Betreff des Beitrags: Re: Schallplatte vs. CD
BeitragVerfasst: Mo Okt 27, 2008 19:32 
Es kommt bei sowas eben immer auch darauf an, womit der ach-so-tolle Ton dann im Endeffekt wiedergegeben wird. Wenn man Schallplatten auf einem bereits zur Hälfte verwesten Gerät gerät abspielt, und der Ton der Lautsprecher durch eine mehrere Millimeter dicke Schicht Spinnenweben gedämpft wird, hat man einen entsprechend... eigenen Klang zu erwarten. Umgekehrt hören sich auch Audio-CDs im Normalfall schrecklich an, wenn man sie über die 20€ Stereo Boxen seines Computers laufen lässt, und MP3s noch schlimmer, wenn man nicht die richtigen Kopfhörer für seinen MP3-Player benutzt. Auch diesen Fällen muss es allerdings nicht unbedingt ein Problem darstellen. Wenn man schlichtweg nicht darauf achtet, oder man sich überwiegend Radio-Pop oder Elektrogeschranz antut (no offense), bei dem es dann ohnehin nicht auf die Details ankommt, kann man gewisslich ganz gut damit leben. Auch mit Computerboxen von 1995. ; P

Nay, srsly, ich habe bis vor ~3 Jahren auch jegliche Billigboxen benutzt, die ich in die Griffel bekommen konnte, aber seit ich in den Genuss des Teufel Concept E Magnum gekommen bin - welches eigentlich auch noch in der ganz unteren Preisliga spielt - habe ich doch um einiges mehr Spaß an der Musik. Und die Sennheiser HD 280 Pro sind nochmal eine andere Welt, obschon nicht für alles geeignet.


Errr... um also die Aussage dieses Beitrages zum Thema zusammenzufassen: Andere Boxen, anderer Klang.
Captain Obvious saves the day once again.

_________________


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
Offline
Administrator
Administrator
Benutzeravatar
Beiträge: 7438
Alter: 33
Wohnort: Aachen
 Betreff des Beitrags: Re: Schallplatte vs. CD
BeitragVerfasst: Mo Okt 27, 2008 19:49 
Schallplatten haben nur Liebhaberwert. Sie sind groß, man kann sich etwas schönes ins Regal stellen, man hat was zum Anfassen und sie sind dazu noch seltener als die für den Massenmarkt produzierten CDs. Der Klang ist natürlich objektiv nicht besser, wie schon erwähnt. Dass der Klang durch die unterschiedlichen Abspielgeräte und -methoden durchaus anders sein kann und dem einen oder anderen besser gefallen mag, will ich aber nicht absprechen. Praktisch gesehen sind CDs natürlich angenehmer...eine Schallplatte kann man nicht ohne großen Qualitätsverlust oder extrem teures Equipment digitalisieren und auf den mobilen Musikspieler packen. ^^

Zum Thema Qualität kann ich nur sagen, dass ich Efrye zustimmen muss: Gute Boxen und ein ordentlicher Verstärker machen einiges aus. Es ist klar, dass du keine MP3-Fragmente auf dem Aldi-5.1-System für 19,99 raushörst. Man muss ja nicht so viel Geld für Boxen ausgeben, ich investierte vor Jahren 100€ in ein Logitech-2.1-System und hatte lange Zeit einen deutlich vermehrten Spaß daran.

Ich glaube nicht, dass die CD schnell aussterben wird. Downloadmusik setzt sich (dank der Rückdrängung von DRM) immer mehr durch, aber für mich ist Downloadmusik keine Option. Besonders, weil sie nicht oder zumindest nicht deutlich billiger ist als eine CD - es sei denn man ist nur an wenigen Tracks interessiert, aber ich höre ohnehin nur komplette Alben. Dazu kommt noch, dass ich, auch wenn ich mit nicht als audiophilen Sammler bezeichnen würde, doch etwas in der Hand habe, in den - leider immer weniger werdenden - Booklets blättern kann und eben die volle Qualität und nicht irgendeine verlustbehaftete (wohlmöglich noch in einem proprietären Format vorliegende) Kompression kriege. Irgendwann wird die CD vermutlich schon verdrängt werden, aber nicht so bald.

_________________
He said... death was his father's road to awe. That's what he called it. The road to awe.-


Nach oben
 Profil ICQ  
Mit Zitat antworten  
Offline
Vollstrecker
Vollstrecker
Benutzeravatar
Beiträge: 4049
Alter: 32
 Betreff des Beitrags: Re: Schallplatte vs. CD
BeitragVerfasst: Di Okt 28, 2008 21:54 
Es gibt auch Lossless-Formate wie FLAC oder OGG Vorbis. Habe ich sehr gerne, leider gibt es noch nicht sehr viele portable Player die damit umgehen können.

_________________


Nach oben
 Profil ICQ  
Mit Zitat antworten  
Offline
Vollstrecker
Vollstrecker
Benutzeravatar
Beiträge: 3554
Alter: 32
 Betreff des Beitrags: Re: Schallplatte vs. CD
BeitragVerfasst: Mi Okt 29, 2008 14:08 
Brainstormer hat geschrieben:
Zum Thema Qualität kann ich nur sagen, dass ich Efrye zustimmen muss: Gute Boxen und ein ordentlicher Verstärker machen einiges aus. Es ist klar, dass du keine MP3-Fragmente auf dem Aldi-5.1-System für 19,99 raushörst. Man muss ja nicht so viel Geld für Boxen ausgeben, ich investierte vor Jahren 100€ in ein Logitech-2.1-System und hatte lange Zeit einen deutlich vermehrten Spaß daran.

Das dachte ich auch mal. Leider kommt mit Boxen aus der Preisregion (100€ ist jetzt gemeint. Mit 19,99€ Boxen kann jeder Trottel merken, dass da keine Musik kommt.) nicht annähernd in den Genuß verlustfrei komprimierter Musik. Ich hab ja auch lange Zeit gedacht, dass die Behauptungen, man könne sehr wohl einen Unterschied zwischen 192kbs und 320kbps MP3s hören, nur von profilierungsgeilen Musiknerds stammen. Aber ich hab während meines Studiums jemanden kennengelernt, der an die 1000€ für seine Boxen ausgegeben hat, der Verstärker ist da noch nicht eingerechnet. Eine .flac Datei hört sich auf dieser Anlage an wie eine Offenbarung. Geht in nen Laden und testet den Klang einer total überteuerten Anlage mit eurer eigenen Musik. Einmal verlustbehaftet und einmal nicht. Der Unterschied ist gewaltig und kann leider nur auf solchen Systemen wirklich genoßen werden.

_________________
Ich grüße: Ceal.


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
Offline
Administrator
Administrator
Benutzeravatar
Beiträge: 7438
Alter: 33
Wohnort: Aachen
 Betreff des Beitrags: Re: Schallplatte vs. CD
BeitragVerfasst: Mi Okt 29, 2008 15:01 
Ja, ich kenne den Unterschied schon. Wenn ich Musik auf der Anlage meiner Eltern höre, dann ist das auch was ganz anderes als auf dem 100€-System. Aber der Schritt zwischen Mies und Mittelmaß, der sich für 100€ gehen lässt, ist für Leute mit meinem (oder Froschis) Budget machbarer und daher attraktiver als der zischen Mittelmaß und Ohrgasmus, der finanziell ja quasi nicht begrenzt ist... ;)

@cheru: Ogg Vorbis ist verlustbehaftet. Außerdem bezweifle ich, dass du den Unterschied zwischen FLAC und einer mit einem lossy-codec wie Vorbis komprimierten Datei durch normale Kopfhörer hörst (von wegen portabler Mediaplayer und so!1). ^^

_________________
He said... death was his father's road to awe. That's what he called it. The road to awe.-


Nach oben
 Profil ICQ  
Mit Zitat antworten  
Offline
Yoji
Yoji
Benutzeravatar
Beiträge: 2818
Alter: 31
Wohnort: The Swedish!
 Betreff des Beitrags: Re: Schallplatte vs. CD
BeitragVerfasst: Mi Okt 29, 2008 17:25 
Ausser zum Mixen find ich Schallplatten verglichen mit CDs und qualitativen Digitalformaten total sinnfrei =D
Abgesehen von den tollen Stör-,Kratz- und Rauschgeräuschen kann ich auch nicht sagen, dass die in irgendeiner Form besser klingen.


Nach oben
 Profil ICQ  
Mit Zitat antworten  
Offline
Alex
Alex
Benutzeravatar
Beiträge: 12
Alter: 31
Wohnort: Silent Hill
 Betreff des Beitrags: Re: Schallplatte vs. CD
BeitragVerfasst: Do Jul 19, 2012 17:10 
Vinyl kills the mp3-Industry

Der Vorteil am Vinyl is, dass du´s so laut aufdrehn kannst wie du willst, und die Qualität nich drunter leidet. Ähnlich wie wav
Da Platten aber scheißteuer sind und Timecode-Systeme recht nutzlos für den "Normalo" sind lohnts sichs eig nur fürs DJing


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
Offline
Vollstrecker
Vollstrecker
Benutzeravatar
Beiträge: 3554
Alter: 32
 Betreff des Beitrags: Re: Schallplatte vs. CD
BeitragVerfasst: Mi Jul 25, 2012 0:18 
Devodi hat geschrieben:
Vinyl kills the mp3-Industry

Der Vorteil am Vinyl is, dass du´s so laut aufdrehn kannst wie du willst, und die Qualität nich drunter leidet. Ähnlich wie wav
Da Platten aber scheißteuer sind und Timecode-Systeme recht nutzlos für den "Normalo" sind lohnts sichs eig nur fürs DJing

Du kannst digital genauso gern so laut aufdrehen, wie du willst. Das hat mit der Quelle nichts zu tun, sondern mit den Lautsprechern und/oder dem Verstärker.

_________________
Ich grüße: Ceal.


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 12 Beiträge ] 

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
cron
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de