Regeln:Der alte Thread ist schon ziemlich veraltet, weshalb es mal Zeit für einen neuen Regelthread wird. Den Alten kann man sich noch
hier zu Gemüte führen.
Im Grunde genommen hat sich seit damals nicht viel geändert, das Grafikforum beschränkt sich immer noch auf Grafiken oder Grafikprogramme.
Ihr braucht Hilfe bei Photoshop, PainShopPro, Gimp oder sonstigen Bildbearbeitungsprogrammen? Ihr braucht Tutorials für die verschiedensten Effekte die man in seinen Bildern verewigen möchte? Hier seit ihr genau richtig.
Damit das ganze nicht in irgendein Desaster ausartet und die Übersicht nicht flöten geht, gibt es auch hier ein paar Regeln:
- Hier im Grafikforum geht es einzig und allein um Grafiken, die dazugehörenden Grafikprogramme und alles was sonst noch in diesen Bereich fällt. Unterhaltet euch über Programme, bewertet Bilder und was es sonst noch so gibt.
- In diesem Forum geht es nicht um Makerressourcen, die Suche nach Pixlern oder die Bewertung von Makerscreens. Für den Maker gibt es einen eigenen Bereich, wichtig in diesem Fall ist wohl das Ressourcen- und Jobforum und die Screengalerie im Talk.
- Ihr habt Fragen zu einem bestimmten Programm? Ihr braucht Hilfe oder sucht einfach nur Tutorials? Für kleinere Fragen haben wir den Grafik-Talk.
- Für Avatare und Signaturen sollten keine eigenen Threads aufgemacht werden. Für diese gibt es eigene Threads, am wohl wichtigsten zu erwähnen ist hier der Ava- und Sig Bewertungsthread. Dieser wird regelmäßig geschlossen und ein neuer aufgemacht, weshalb ich nicht direkt verlinke. Er ist meistens einer der obersten Threads, kann man eigentlich gar nicht übersehen.
Falls ihr einen neuen Avatar oder eine neue Signatur braucht, könnt ihr euch an die Ava- und Sigfabrik wenden. Wenn ihr aber selbst Sachen gemacht habt die ihr anderen Usern zur Verfügung stellen wollt, dann benutzt dafür die Avatar-Galerie. - Wenn ihr Werke habt, die ihr gerne bewerten lassen möchtet, dann könnt ihr sie in den entsprechenden Threads posten. Bereits erwähnte wären die Avatar-Galerie für Avatare (und Signaturen) und die Wallpaper-Gallery für Wallpaper.
Selbst angefertigte Skizzen, Zeichnungen, Gemälde, Fotografien und Ähnliches können im Kunst-Forum in einen eigenen Thread gepostet werden.
Wenn man sich nicht sicher ist, wo man sein Werk posten soll, kann man sich auch an die Moderatoren in den entsprechenden Foren wenden. - Sammelthreads. Wenn ihr einen Sammelthread aufmachen wollt um dort eure Werke zu präsentieren, dann sollte es sich auch lohnen. Einen Sammelthread eröffnen um dann nur zwei, drei Bilder von euch zu posten ist kein Sammelthread. Wem nicht klar ist was ich meine kann sich die wenigen Beiträge ab diesem Beitrag durchlesen.
- Und natürlich gelten auch hier die allgemeinen Forenregeln.

Es gibt viele Grafikprogramme mit denen man einiges anstellen kann. Die einen sind besser, die anderen schlechter. Ich werde hier einige Bekanntere aufzählen, näher auf sie eingehen will ich nicht, da es genug Threads mit Vor- und Nachteilen gibt. Die Beschreibungen sind übrigens nicht von mir. *faul ist*
Sollte jemand ein Programm missen, kann dieser mir gerne das jeweilige Programm plus kleiner Beschreibung und, wenn es gibt, einem Trial oder Vollversion Downloadlink per PN schicken.
Photoshop:Erstellen Sie eindrucksvolle Bilder mit dem Standard für professionelle Bildbearbeitung
Adobe® Photoshop® ist das unverzichtbare Werkzeug für die Optimierung digitaler Bilder. Die Software bietet herausragende Funktionen für die Bearbeitung digitaler Bilder und Kompositionen in einem beispiellos effizienten Workflow.
Trial: Photoshop CS2Trial: Photoshop CS3 (Anmeldung erforderlich)
PaintShopPro:Corel Paint Shop Pro X – das Programm für alle jene, die aus guten Aufnahmen großartige Fotos machen wollen. Mit automatischen Fotokorrekturen und präzisen Bearbeitungswerkzeugen für individuelle Feineinstellungen können Sie Ihre Fotos professionell wirken lassen. Wenn Sie Hilfe benötigen, finden Sie diese jederzeit im eingebauten Lernstudio.
Trial: Paint Shop Pro Photo X2 (Version 12)Vollversion: PaintShopPro 5GIMP:GIMP ist ein freies, sehr leistungsfähiges Photo- und Bildbearbeitungsprogramm. Sie können GIMP für eine Vielzahl an Aufgaben einschließlich Photonachbearbeitung, Bildkomposition und -malerei einsetzen. Eine große Stärke von GIMP ist seine Erweiterbarkeit. Es wurde von Grund auf so entworfen, dass es durch verschiedenste Erweiterungen fast beliebige neue Funktionen erhalten kann. Sogar eine eigene kleine Programmiersprache, genannt Skript-Fu, wurde ihm mit auf den Weg gegeben, um einfache wie komplexe Probleme durch kleine Programme lösen zu können.
Vollversion: GIMPIrfanView:IrfanView ist zu einem Werkzeug herangewachsen, das nicht nur knapp 60 Bildformate, sondern auch die wichtigsten Audio- und Video-Dateien (WAV, AVI, MP3, OGG, MPG) und animierte GIFs lesen kann. Außerdem kann man schnell durch Sammlungen von Grafiken blättern oder eine selbstablaufende Diaschau ansehen. Dazu kommen einfache Bildbearbeitungs-Werkzeuge, ein Grafik-Konverter und eine Scanner-Schnittstelle.
Vollversion: IrfanViewPaint.NET:Paint.NET ist eine Bildbearbeitungs-Software, die speziell für Windows XP und höher entworfen wurde. Das Programm wird an der Washington State University zusammen mit Hilfe von Microsoft entwickelt und ist als kostenloser Ersatz für "MS Paint" gedacht.
Die Freeware bietet bereits viele der Funktionen, die teuere kommerzielle Produkte bieten. Darunter etwa die Möglichkeit, mit mehreren Ebenen zu arbeiten.
Vollversion: Paint.NETPhotoFiltre:PhotoFiltre ist ein weiterer Beweis dafür, dass leistungsfähige Bildbearbeitung auch als Freeware den Vergleich mit kostenintensiven Vollpreis-Produkten nicht zu scheuen braucht. PhotoFiltre liefert nahezu 100 verschiedene Filter für die schnelle Bildkorrektur oder grossangelegte Bearbeitung. Helligkeit, Kontrast, Sepia-Effekt oder Transparenz lassen sich sehr leicht einstellen und auch von weniger geübten Händen gezielt einsetzten.
Vollversion: PhotoFiltreDieser Bereich fällt hier flach. Es gibt massig Tutorials zu den verschiedensten Grafikprogrammen. Ob ein Tutorial wirklich hilfreich für jemanden ist entscheidet jeder für sich. Wenn jemand Tutorials sucht kann man
Google missbrauchen, da bekommt man wirklich immer etwas. Hier im Forum kann man natürlich auch nach nach Tutorials fragen.
Merlin