
Bevor ihr wirklich eine Vorstellung hier postet solltet ihr euch sicher sein, dass ihr alles zusammen habt und auch wirklich das benötigte Material verwendet könnt.
Dies beginnt bei einen z.b
Vorwort. Hier solltet ihr bezüglich des Games euch ausdrücken wie lange ihr an euren Game schon arbeit oder etwas Ähnliches.
Dies geschieht meist eher zügig und vielleicht interessiert es auch den ein oder anderen. Notwendig ist es eher nicht, aber es hinterlässt ein besseren Eindruck bei der Userschaft.
Was natürlich genau so wichtig ist, ist kleine grafische Feinheiten einzubringen. Wie ich es z.B hier in diesen Tut mache. Wie ihr sicherlich sehen könnt habe ich den Grundaufbau der Vorstellung mit einer Grafik belegt. Wie man diese hochlädt erfahrt ihr
hier.
Nun kommen wir zum wirklichen Aufbau der Vorstellung.
Wie ich oben schon sagte solltet ihr mit den
Vorwort beginnen. Als nächstes sollte die
Story geschildert werden, hier solltet ihr nicht nur mit ein 2 Zeilen Text kommen, da dies die Userschaft sagen wir mal verschreckt und dann ist meist schon Streit vorprogrammiert. Wie man es am besten lösen könnte wird von Fennels Tut
gezeigt.
CharakterbeschreibungIch demonstriere euch mal im kurzen wie eine gute Charakterbeschreibung aussehen sollte.
Als erstes wäre es sehr sinnvoll ein
Artwork zu der gewünschten Person zu zeigen, ist nicht notwendig aber sehr viele User werden dadurch begeistert. Ob es nun eigene sind oder doch nur aus den I-Net gezogen ist in diesem Sinne eigentlich relativ egal, sie sollen ledeglich als Anschauungsmaterial dienen.
Name: Tim der Rächer
Alter: 19
Herkunft: Timstadt
Beschreibung:
Unser Held lebt in Timstadt und ist ein junger Mann....Dies war natürlich nur ein sehr weit ausgeholtes Beispiel, wie man eine Charakterbeschreibung machen sollte. Das Alter und die Herkunft könnt ihr natürlich in die Beschreibung mit einfließen machen, dadurch müsstet ihr es nicht so gestalten. Auf jeden Fall solltet ihr so den groben Aufbau machen das der Leser ersteinmal weiß womit er es zu tun hat und um welchen Character es sich handelt.
Als nächstes solltet ihr
Screens von euren Game zeigen damit der User den Grafikstil und das Mapping beurteilen kann.
Wie oben schon gesagt und gezeigt wurde sollte auch hier wieder eine nette grafische Unterteilung statt finden dafür (siehe oben) lest euch bitte Nyankos Tutorial bezüglich dem Zeigen von Bildern durch. Als erstes empfehle ich jeden mein Mapping Tut. Das ihr
hier findet.
Dies sollte für Anfänger die das Mapping noch nicht beherrschen durchaus geeignet sein. Nun folgen die Screens, die ihr den Usern präsentiert, 4-8 Screens sollten dafür ausreichend sein, damit sich der User ein gewisses Bild vom Mapping so wie Grafik machen kann.
Unter jedes Pic sollte eine
kleine Beschreibung statt finden, da auch hier der User nunmal nicht weiß um was es sich in den Screen handelt. Auch das lässt des Users Herz höher schlagen, natürlich ist dies nicht notwendig aber ebend nützlich.
Feature ListeGenau so wichtig wie Story und Screens sind natürlich die Features. Hier verdeutlicht ihr was alles an Features in euren Game vor kommen, und somit dann der User weiß, "auf sowas kann ich mich freuen". Auch hier werde ich eine kurze Info Tafel machen, damit ihr wisst wie es ungefähr auszusehen hat.
FeaturesLauf script = Der hero kann sich schnell oder langsam bewegen.
SKS = Ein eigenes KS. Wenn ihr den ein AKS benutzt dann solltet ihr natürlich auch AKS dort hin schreiben.
Eigenes Menü = Ein eigenes Menü
Tag/Nachtwechsel = Der Tag so wie die Nacht erscheint.
usw.
Natürlich sollte eine etwas genauere Angabe von den
Features gemacht werden. Als wie ich es jetzt gerade getan habe. Solltet ihr ein Feature haben was der User noch nicht wirklich kennt, so rate ich euch dieses genau zu beschreiben, da sonst Verwirrungen aufkommen können und damit die man in einer Vorstellung vermeiden sollte. Was besonders gut ankommt ist wenn ihr schon Screens von den Features zeigen könnt, somit weiß der User das die Features nicht nur auf ein Blatt Papier bestehen sondern auch schon im Game vorhanden sind.
Ein SchlusswortWie das Wort schon sagt solltet ihr ein
Schlusswort an die Userschaft oder an eure Team Mitglieder richten. Wenn es den um die Userschaft geht sollten es Sätze sein wie z.b ich würde mich sehr über Bewertung des Games freuen.
Geht es den um die eigenen Teammitglieder wären sätze gut wie, Ein Dank an Hannes für die Technik. Wie ihr es den nun wirklich macht beim Schlusswort ist euch überlassen. Dies war ledeglich ein Beispiel was ihr verwenden könntet.
Schlusswort von mirIch hoffe euch hat dieses Tut ein wenig geholfen.
Dazu möchte ich noch sagen das die Namen Tim und Hannes hier im Tut nicht als Beleidigung oder ähnlichen anerkannt werden sollen. Diese waren ledeglich aus Tutorial Gründen hier vorhanden.
- Tutorial weitgehenst bearbeitet durch Nyanko -