RPG-Maker Quartier

Hier dreht sich alles um die RPG-Maker-Reihe von ASCII/Enterbrain. Der RPG-Maker ist ein Tool, mit dem du dir dein eigenes kleines Rollenspiel erstellen kannst. Du findest hier alles, was du dazu brauchst. Aber natürlich umfasst die Community noch mehr!
Aktuelle Zeit: Di Mär 03, 2020 3:34

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde



Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 2 Gäste



Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 327 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 14, 15, 16, 17, 18, 19, 20 ... 22  Nächste
Autor Nachricht
Offline
gesperrt
gesperrt
Benutzeravatar
Beiträge: 3946
 Betreff des Beitrags: Re: Die verschiedenen Maker
BeitragVerfasst: So Sep 27, 2009 22:14 
Zitat:
Würd mich mal interessieren wie die Performance darauf reagiert, bislang war der 2k/2k3 in Sachen PC-Leistung immer die bessere Alternative.


Und aus dem Grund ziehe ich auch dies vor und kein Spiel das mit dem Rpg Maker Xp gemacht wurde funzt bei mir und das obwohl ich so gerne mal eins zocken würde aber was solls...

_________________
Bild

Understanding is a three-edged sword. Your side, my side and the truth.


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
Offline
Rotfüchschen
Rotfüchschen
Benutzeravatar
Beiträge: 225
Alter: 27
 Betreff des Beitrags: Re: Die verschiedenen Maker
BeitragVerfasst: So Sep 27, 2009 22:28 
! hat geschrieben:
Zitat:
Würd mich mal interessieren wie die Performance darauf reagiert, bislang war der 2k/2k3 in Sachen PC-Leistung immer die bessere Alternative.


Und aus dem Grund ziehe ich auch dies vor und kein Spiel das mit dem Rpg Maker Xp gemacht wurde funzt bei mir und das obwohl ich so gerne mal eins zocken würde aber was solls...


Also wenn gar kein Spiel bei dir funktioniert, muss es aber an dir liegen :X

_________________
Bild


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
Offline
gesperrt
gesperrt
Benutzeravatar
Beiträge: 3946
 Betreff des Beitrags: Re: Die verschiedenen Maker
BeitragVerfasst: So Sep 27, 2009 22:31 
Zitat:
Also wenn gar kein Spiel bei dir funktioniert, muss es aber an dir liegen :X


Ok, ich habs ein wenig dramatisiert. Eigentlich funze die Spiele ja aber sehr sehr langsam und das macht dann kein Spass. Muss dabei sagen das ich Win Xp verwende und das vll. bei andeen Systemen eine bessere Funktion erfüllt.

_________________
Bild

Understanding is a three-edged sword. Your side, my side and the truth.


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
Offline
Rotfüchschen
Rotfüchschen
Benutzeravatar
Beiträge: 225
Alter: 27
 Betreff des Beitrags: Re: Die verschiedenen Maker
BeitragVerfasst: So Sep 27, 2009 22:35 
! hat geschrieben:
Zitat:
Also wenn gar kein Spiel bei dir funktioniert, muss es aber an dir liegen :X


Ok, ich habs ein wenig dramatisiert. Eigentlich funze die Spiele ja aber sehr sehr langsam und das macht dann kein Spass. Muss dabei sagen das ich Win Xp verwende und das vll. bei andeen Systemen eine bessere Funktion erfüllt.

Ändert nichts daran, dass es an dir liegen muss, wenn es mit allen Spielen so ist. Ich hab bis jetzt noch nicht viele RMXP-Spiele gespielt, aber die, die ich angespielt hab liefen ganz gut. Ist zwar schon 2~3 Jahre her, aber wenn's unspielbar gewesen wäre könnte ich mich dran erinnern.

Und was das "weiche" angeht: Geschmackssache. Ich persönlich hab das weiche vom XP eigentlich lieber, ich finde, damit lässt sich einiges mehr anstellen. Außerdem steh ich auf den Stil irgendwie x)
Zumal man XP-Graphiken auch "härter" zeichnen kann, während das beim 2k/3 unmöglich ist, da die Halbtransparenz fehlt.
Ich bin nur nicht dazu fähig, XP-Graphiken zu basteln (ich krieg atm nichtmal 2k/3-Chars hin, das ist aber denke ich eine Frage der Übung. Allerdings wäre das für'n XP ein wenig sehr lange zu üben, denke ich xD)

_________________
Bild


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
Offline
Official Oldschool
Official Oldschool
Benutzeravatar
Beiträge: 8917
Alter: 31
Wohnort: BRD, Thüringen
 Betreff des Beitrags: Re: Die verschiedenen Maker
BeitragVerfasst: So Sep 27, 2009 23:52 
Was ich mit dem RTP-Bild aussagen wollte ist, dass der Rm2k ein deutlich schlechteres RTP hat als der XP. Was du so lobend hervorhebst, sind die Mac&Blue-Sets, die z.B. auch bei UID Anwendung finden. Aber genauso wie es Chipsets im Rm2k gibt, die besser als das Rm2k-RTP sind, gibt es auch Tilesets im XP, die besser als dessen RTP sind. Du kannst einen Maker nicht nur anhand seines RTPs beurteilen. Schließlich sind das nur die Basis-Sets.

Zitat:
Ok, ich habs ein wenig dramatisiert. Eigentlich funze die Spiele ja aber sehr sehr langsam und das macht dann kein Spass.
Ich vermute einfach mal, dass du nicht sonderlich viele Spiele ausprobiert hast =P
Performance-Probleme sind keine allgemeinen Probleme vom XP (es sei denn du hast wirklich eine uralte Kiste), sondern werden meistens durch irgendwelche überflüssigen Features (Spiegeleffekte, Wettereffekte, Licht- und Schatteneffekte u.ä.), oder durch mit hunderten Events vollgestopfte Maps verursacht. Da ist es Sache der Entwickler, dafür zu sorgen, dass die Spiele auch auf älteren Systemen laufen. Das ist aber manchmal gar nicht so einfach, wenn Viele von vornherein keine XP-Spiele spielen und ihre Probleme dem Entwickler auch gar nicht mitteilen.

Zitat:
Abgesehen davon, kannst du die Auflösung von 640x480 unsinnigerweise auch wieder auf 320x240 runterdrehen, via Ruby. Das soll auch nicht das Problem sein.
Das wäre mir auch neu. Sicher, gehen tut alles. Aber nicht einfach und problemlos. Ich bezweifle, dass es eine sinnvolle und performante Möglichkeit gibt, die Auflösung zu reduzieren.

_________________


Nach oben
 Profil ICQ  
Mit Zitat antworten  
Offline
Vollstrecker
Vollstrecker
Benutzeravatar
Beiträge: 3365
Alter: 25
 Betreff des Beitrags: Re: Die verschiedenen Maker
BeitragVerfasst: Mo Sep 28, 2009 11:11 
KD hat geschrieben:
Zitat:
Abgesehen davon, kannst du die Auflösung von 640x480 unsinnigerweise auch wieder auf 320x240 runterdrehen, via Ruby. Das soll auch nicht das Problem sein.
Das wäre mir auch neu. Sicher, gehen tut alles. Aber nicht einfach und problemlos. Ich bezweifle, dass es eine sinnvolle und performante Möglichkeit gibt, die Auflösung zu reduzieren.

Nunja, die Performance ist da das Problem. Ich hatte mal ein Script dafür, allerdings hat es, wie schon richtig vermutet, gelaggt. Zwar nicht bis zur Unspielbarkeit, aber nervig war es trotzdem. Deshalb war es für mich nicht weiter von Interesse.

_________________
House: Arrogance has to be earned. Tell me what you’ve done to earn yours.
Nate: I can walk.
House: I don’t bleed out of my penis.


Nach oben
 Profil ICQ  
Mit Zitat antworten  
Offline
Supermoderator
Supermoderator
Benutzeravatar
Beiträge: 6309
Wohnort: Mu
 Betreff des Beitrags: Re: Die verschiedenen Maker
BeitragVerfasst: Di Sep 29, 2009 5:49 
KD hat geschrieben:
Was ich mit dem RTP-Bild aussagen wollte ist, dass der Rm2k ein deutlich schlechteres RTP hat als der XP.

Hey, soll ja noch sowas wie Geschmacksache geben. Ich finde das XP-RTP immer noch potthässlich und makere hauptsächlich mit dem 2k-RTP...

Ach, ein 320*240-Script für den XP würde ich auch gerne mal sehen xD

_________________
Bild


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
Offline
Official Oldschool
Official Oldschool
Benutzeravatar
Beiträge: 8917
Alter: 31
Wohnort: BRD, Thüringen
 Betreff des Beitrags: Re: Die verschiedenen Maker
BeitragVerfasst: Di Sep 29, 2009 14:25 
Froschvampir hat geschrieben:
Ich finde das XP-RTP immer noch potthässlich und makere hauptsächlich mit dem 2k-RTP...

In Fungames vielleicht. Aber in epischen Projekten mappst du auch mit Mac&Blue. Und das ist vielleicht in Dons RTP und RTP-AddOn dabei, gehört meines Wissens aber nicht zum Standard-RTP des Rm2k, sondern wurde erst nachträglich eingefügt.

_________________


Nach oben
 Profil ICQ  
Mit Zitat antworten  
Offline
Supermoderator
Supermoderator
Benutzeravatar
Beiträge: 6309
Wohnort: Mu
 Betreff des Beitrags: Re: Die verschiedenen Maker
BeitragVerfasst: Di Sep 29, 2009 15:40 
KD hat geschrieben:
Froschvampir hat geschrieben:
Ich finde das XP-RTP immer noch potthässlich und makere hauptsächlich mit dem 2k-RTP...

In Fungames vielleicht. Aber in epischen Projekten mappst du auch mit Mac&Blue. Und das ist vielleicht in Dons RTP und RTP-AddOn dabei, gehört meines Wissens aber nicht zum Standard-RTP des Rm2k, sondern wurde erst nachträglich eingefügt.

Mach ich nicht. Ich arbeite nebenbei an einem ernsthafteren Projekt und benutze RTP-Chipsets und Ähnliches dafür. Also, bitte.

Ich hab übrigens alle M&B-Sets, sowohl die alten, als auch die von FSM. Kann damit aber nicht umgehen und benutze daher etwas, mit dem ich's draufhab.

_________________
Bild


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
Offline
gesperrt
gesperrt
Benutzeravatar
Beiträge: 3946
 Betreff des Beitrags: Re: Die verschiedenen Maker
BeitragVerfasst: Di Sep 29, 2009 17:31 
Mir würde ja auch dieses nostalgische Feeling fehlen bei den Xp Games. Ich kann das einfach schwer beschreiben aber mit dem p sieht das wie ein Game aus, was szeneuntypisch ist.

_________________
Bild

Understanding is a three-edged sword. Your side, my side and the truth.


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
Offline
Attention-whore
Attention-whore
Benutzeravatar
Beiträge: 1968
Alter: 32
Wohnort: Hessen (Rhein-Main-Gebiet)
 Betreff des Beitrags: Re: Die verschiedenen Maker
BeitragVerfasst: Di Sep 29, 2009 17:41 
KD hat geschrieben:
Was ich mit dem RTP-Bild aussagen wollte ist, dass der Rm2k ein deutlich schlechteres RTP hat als der XP.

KD hat geschrieben:
In Fungames vielleicht. Aber in epischen Projekten mappst du auch mit Mac&Blue.


Ich bin ein wenig schockiert, dass derartig beschränkte Sichtweisen in der heutigen Zeit tatsächlich noch existieren... und das scheinbar sogar noch unter langjährigen Mitgliedern, sogut wir uns bis jetzt auch verstanden haben, KD, aber ich führe deine etwas daneben gegangenen Aussagen einfach mal auf Formulierungsschwächen/-ungenauigkeiten zurück.

Mit der ersten Aussage, wolltest du vermutlich soviel aussagen wie ''Das XP-RTP hat mehr Sets/Chars/whatever... (keine Ahnung, OB es so ist, aber sonst wüsste ich nicht, was das ''schlechter'' hier bedeuten soll.) als das 2k-RTP.''. Oder womöglich, dass das XP-RTP leichter zu verwenden ist oder soetwas in der Art (FALLS es denn so ist).

Zur zweiten Aussage: Es GIBT ''eppische Projekte'', die NICHT mit Refmap gemacht sind! Es GIBT ''eppische Projekte'', die mit 2k-RTP gemacht sind! Aber es ist ja sehr schön, dass hier quasi befohlen wird, dass wir alle bei eppischen Projekten mit Refmap zu mappen haben. Jetzt werde ich zwar einige ernste Projekte von mir von vorne anfangen müssen, aber Befehl ist Befehl. :D

Des Weiteren hat der Chipsetstil NICHTS mit dem Spielgenre zu tun. Fungames MÜSSEN kein RTP haben. Sie DÜRFEN aber. Jedoch GIBT es Fungames, die KEIN RTP verwenden. Genauso wie es NON-Fungames gibt, die RTP haben.

Ich hoffe das ist jetzt verstanden soweit.... :seek:

_________________
Ahure Mazda/Froschvampür hat geschrieben:
Mit Wasser in einem Raum voller Computer rumzuspritzen ist Sachbeschädigung und unter aller Sau. [...] Ich persönlich bin jedoch nicht geisteskrank oder gar gefährlich für die Gesellschaft wie diese Spinner in dem Video.


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
Offline
gesperrt
gesperrt
Benutzeravatar
Beiträge: 3946
 Betreff des Beitrags: Re: Die verschiedenen Maker
BeitragVerfasst: Di Sep 29, 2009 18:37 
Zitat:
Des Weiteren hat der Chipsetstil NICHTS mit dem Spielgenre zu tun.


Also ich verstehe das so, dass eben ein altes gruseliges Burggemäuerchipset auch im Fungame genommen wird? Oder hab ichs falsch verstanden...

_________________
Bild

Understanding is a three-edged sword. Your side, my side and the truth.


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
Offline
Rotfüchschen
Rotfüchschen
Benutzeravatar
Beiträge: 225
Alter: 27
 Betreff des Beitrags: Re: Die verschiedenen Maker
BeitragVerfasst: Di Sep 29, 2009 18:38 
! hat geschrieben:
Mir würde ja auch dieses nostalgische Feeling fehlen bei den Xp Games. Ich kann das einfach schwer beschreiben aber mit dem p sieht das wie ein Game aus, was szeneuntypisch ist.

Nostalgie hin oder her, zwei Dinge lassen sich nicht bestreiten:
1. Die Qualität ist besser
2. Da bessere Qualität sind detailliertere Chars und detailliertere Posen möglich. Das gleiche gilt für Chipsets, Monster, Icons, whatever.
Und über die Nostalgie lässt sich, wie sich hier jeder sicher denken kann, ewig und drei Tage streiten, das Ergebnis bleibt das Gleiche: Es ist reine Ansichtssache (wenn man von der Qualität absieht).
Das ist genau wie "Lieber 2D oder lieber 3D-Spiele?"
Die einen bevorzugen 2D, weil diese einfach "episch" sind, oder wie sie es ausdrücken würden: Nostalgisch, die anderen tendieren zu 3D-Spielen, da dies einfach mehr Möglichkeiten bietet.
Sich an eins klammern und das andere schlecht machen ist generell dämlich, um's so auszudrücken, egal, für welche Seite man sich entscheidet. Letztenendes bleibt es halt Geschmackssache.

_________________
Bild


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
Offline
gesperrt
gesperrt
Benutzeravatar
Beiträge: 3946
 Betreff des Beitrags: Re: Die verschiedenen Maker
BeitragVerfasst: Di Sep 29, 2009 18:41 
Zitat:
Sich an eins klammern und das andere schlecht machen ist generell dämlich,


Ich ziehe mir einfach mal den Hut an und sage das ich das nie machen würde aber es ist wirklich so das die Möglichkeiten nicht unbedingt immer einen Vorteil bieten, denn wer kennt sich schon so gut mit dem Rpüg maker Xp aus, da der ja angenommen "neu" ist und es wirklich noch relativ wenig Games gibt, die eben verhältnissmässig gut gemacht sind und dementsprechend eine gute Spielzeit bieten.

_________________
Bild

Understanding is a three-edged sword. Your side, my side and the truth.


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
Offline
Rotfüchschen
Rotfüchschen
Benutzeravatar
Beiträge: 225
Alter: 27
 Betreff des Beitrags: Re: Die verschiedenen Maker
BeitragVerfasst: Di Sep 29, 2009 18:48 
! hat geschrieben:
Zitat:
Sich an eins klammern und das andere schlecht machen ist generell dämlich,


Ich ziehe mir einfach mal den Hut an und sage das ich das nie machen würde aber es ist wirklich so das die Möglichkeiten nicht unbedingt immer einen Vorteil bieten, denn wer kennt sich schon so gut mit dem Rpüg maker Xp aus, da der ja angenommen "neu" ist und es wirklich noch relativ wenig Games gibt, die eben verhältnissmässig gut gemacht sind und dementsprechend eine gute Spielzeit bieten.

Das bezog sich jetzt eher auf die Graphik :X
Und im großen und ganzen unterscheidet sich der XP nicht vom 2k/3. Einige Funktionen sind neu und andere weggefallen, ja, aber die "Grundfunktionen", aus denen die Hauptelemente eines Spiels bestehen, sind in beiden vorhanden. Außerdem bietet gerade Ruby sehr viele Möglichkeiten. Es dauert ein wenig länger, das zu lernen, als einfach wild auf Schaltflächen rumzuklicken, aber da das Schaltflächenmassaker auch im XP möglich ist, ist man ja nicht dazu gezwungen, Ruby zu lernen.
Im großen und ganzen sind nämlich beides RPG-Maker, und was man mit dem 2k/3 hinkriegt kriegt man mit dem XP garantiert auch hin.

_________________
Bild


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 327 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 14, 15, 16, 17, 18, 19, 20 ... 22  Nächste

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
cron
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de