RPG-Maker Quartier

Hier dreht sich alles um die RPG-Maker-Reihe von ASCII/Enterbrain. Der RPG-Maker ist ein Tool, mit dem du dir dein eigenes kleines Rollenspiel erstellen kannst. Du findest hier alles, was du dazu brauchst. Aber natürlich umfasst die Community noch mehr!
Aktuelle Zeit: Mo Mär 02, 2020 23:24

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde



Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast



Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 3 Beiträge ] 
Autor Nachricht
Offline
Schweizer Reiter
Schweizer Reiter
Benutzeravatar
Beiträge: 385
 Betreff des Beitrags: Das Musikjahr 2011: Tops und Flops
BeitragVerfasst: So Jan 08, 2012 23:47 
Guten Abend, ich wollte hier einmal diesen Thread eröffnen aus Interesse.. Das Musikjahr 2011 basierte für mich eher auf Liveerfahrungen und viel weniger auf musikalischen Entdeckungen, daher würde ich kaum eine ansprechende Liste zustande kriegen, dennoch würde ich gerne hier diesen Thread als eine Zusammenfassung dieses Jahres sehen, und eventuell viele viele verpasste Alben nachholen. :D
..oder eben auch mit euch erbost den Zeigefinger heben über missratene Alben, und gebrochene Hoffnungen über ein Album das hätte so viel besser sein können. :D

Mein Musikjahr 2011 war wohl von neuen Alben aus gesehen nichtmal Ansatzweise ausreichend um überhaupt eine Top 10 Liste entsprechend füllen zu können, daher werde ich mich hier einfach nur auf Erwähnungen stützen statt dem ganzen eine bestimmte Rangfolge zu geben..

Top:


Varg - Wolfskult
Bild

Viele mögen Varg ja als primitive Böhse Onkelz des Metal beschreiben.. dem muss ich aber eindeutig widersprechen, Varg mögen manchmal ähnliche Textthemen (wenn auch in anderer Art und Weise) verarbeiten, doch gehen sie sowohl lyrisch als auch musikalisch wesentlich besser heran, und erzeugen ungewöhnlich für das Genre z.b bei dem Lied "Sehnsucht" auf diesem Album sogar eine wahre Gänsehaut und man spürt merklich Gefühle, dazu kommt, dass ich diese Band 2011 3-mal auf der Bühne sah, und damit 3-mal viele Lieder dieses, ihres aktuellen Albums genießen durfte, und mich mitten in einer unbeschreiblichen Stimmung befand, es ist eine Band die wohl die gesamte Szene bewegt und man als Einheit dort im Publikum steht und ihre Texte mitbrüllt. Ein ähnliches Mitsingphänomen fiel mir NOCH NIE bei einer anderen Metalband auf, als bei diesem Album.
Es ist vielleicht nicht anspruchsvoll, doch es sprich dennoch auf andere Weise an. Empfehlung für jeden der auch gerne mal Metal der härteren aber simplen Gangart hört und sich auch von einfachen Texten über das Leben mitreißen lassen kann.

Arafel - For Battles Once Fought
Bild

Auch hier wieder eine Band die ich 2011 mehrfach live genießen durfte. Nach dem Ausstieg von Helge Stang als Frontsänger von Equilibrium tat er nicht falsch daran sich Arafel anzuschließen, mit seiner Stimme, Stimmungsvoller Violine und druckvoller guter Pagan-Metal Musik ist hiermit ein wirklich ziemlich gutes Album geschaffen und ich hoffe auch dies kann noch übertroffen werden in der Zukunft dieser Band.

Peste Noire - L'Ordure A L'etat Pur

Bild

Erst war ich mir wirklich unsicher was ich hierzu denken sollte, denn es war wirklich zugegeben.. ein extrem seltsames Album, doch nach 2-3 mal hören beginn es mir mehr und mehr zu gefallen, aufjedenfall unter den besseren Alben dieses Jahres und naja..was soll man auch von Peste Noire erwarten als ein weiteres, vollkommen verrücktes Album?

Samsas Traum - Anleitung zum Totsein

Bild

Ich könnte diesem Album den Titel "Überraschung des Jahres" verleihen... wer auch in meinen damals 2009'er Thread auch meinen Post studiert hat, wird sich vielleicht erinnern wie enttäuscht und entsetzt ich war über das damalige Produkt des Herrn Kaschte. Dem grauenhaften Anti Bis zum Tod album.
Mit Anleitung zum Totsein ist all dieser Zorn verflogen, hier geht es wieder zurück zu den Wurzeln, aber auch neue frische interessante Art.. er schafft es die alte märchenhafte Art wieder aufleben zu lassen, und es doch trotzdem unverbraucht und neu klingen zu lassen, mit neuen musikalischen Ideen und nach wie vor guten Texten. Auch diese Band habe ich mir dieses Jahr Live angesehen und auch dort überzeugten die Lieder, das ist für mich ein großes Kriterium wie der aufmerksame Leser vielleicht gemerkt hat bis hier hin :D
Definitiv unter den besten Alben des Jahres und für mich als einen Samsas Traum Fan, umso besser!

Weena Morloch - Amok
Bild

Und noch ein überraschendes Kaschte-Projekt dieses Jahr. Nach dem grauenhaft schlechten Epenalepsis auf dem er sich an Pseudo-Harsh-Noise oder so versucht hat, und damit nichts als langeweile und verstümmeltes Trommelfell auslöste, ändert sich der Stil erneut drastisch. Textlich geht es wieder in die Richtung die schon Kadaverkomplex vorgelegt hat, dort zwar nur durch Audio-Samples und nun durch Gesang, schön rebellische Anti-Deutschland Stimmung die zwar manchmal aufgesetzt und übertrieben wirkt, aber doch zum mitfiebern veranlässt.. dazu interessanter aber sehr rockig und Ohrwurmlastig gehaltener Industrial-Metal, der viel mehr nach düsterm politischem Samsas Traum als nach richtigem Weena Morloch Industrial klingt, aber trotzdem überzeugt. Sehr sogar. (+Livebonus :D)

Wolfchant - Call of the Black Winds
Bild

Diese Band, erst auf dem Wolfszeit Festival Anfang September kennen gelernt hat schon vor der Bühne zum mitsingen angeregt, bei Liedern dieses (wie später herausfand) Albums direkt. Mir fielen besonders unter all den Liedern die sie spielten 2 auf, und dass beide auf diesem Album sind spricht wohl für sich. :D
Das ganze Album ist durchweg guter Epic-Pagan-Metal (ich will es mal lapidar so nennen) der auch hier wieder zum mitsingen anregt und einfach.. gut ist.. Zumindest vor der Bühne ein lohnender Anblick und auch auf jeder Party mit ähnlich gesinnten Musikfans ein Knüller. :D

Der Weg einer Freiheit - Agonie

Bild

Es gibt viele Kritiker und auch die Geschichte der einzelnen Bandmitglieder passt so gar nicht zu dem was sie für Musik spielen, doch ohne Frage sage ich: Sie spielen sie gut, ausgezeichnter neuer deutscher Black-Metal. Dabei doch hier ohne komplett verrauschte Tape-Qualität und irgendwelche Satanhuldigungen, nein es ist viel.. tiefer als das. Treibende und träumende Riffs, dazu noch einige sehr ansprechende Texte und das ganze gewürzt mit einem nicht unfähigen Sänger. EIn gutes Album, doch übertrifft es nicht seinen Vorgänger.

Dornenreich - Flammentriebe
Bild

Dornenreich ist wie manch einer irgendwann mal aufgeschnappt haben könnte, meine Lieblingsband, spätestens seit dem ersten Genuß von "HEr von welken Nächten" hat sich bei mir alles in diese Richtung gepolt, da war meine Freude nicht schlecht, als damals Flammentriebe angekündigt wurde. Ich werde wohl zu den ersten 1000 Fans gehört haben die dieses Album dann wohl auch gehört haben, es wurde nämlich direkt in Besitz gebracht und ausgiebig konsumiert :D
Das Liedgut erreicht zwar leider nicht mehr die Qualitäten von "Durch den Traum" oder dem gar zu genialem "Hexewind" die ich mir fast erträumt hatte, aber es ist doch immernoch ein sehr gutes Album, wie sollte es auch anders sein bei solch einer Band!

Ehrenplatz 1: Sólstafir - Svartir Sandar
Bild

Noch gegen Ende des Jahres erst entdeckt aber sofort in größter Liebe dem verfallen was die Isländer hier abliefern.. Schon 2009 war Köld mein Platz 1.. und auch dieses Jahr möchte diese Platzierung wieder Sólstafir geben. Als einzige Platzierung meiner kompletten Liste, doch als verdienteste aufjedenfall.
Dieses Album lief hier Wochenlang auf Dauerrotation wo ich mich tranceartigen dem unglaublichen Gitarrenspiel, den Melodien und Harmonien und dieser unfassbar emotionalen Stimme des Sängers hingegeben habe, es war ein Genuß.. ich finde persönlich das Köld Album von 2009 sogar fast noch übertroffen, wenn nicht aber doch ebenbürtig.. Kaum eine Band schafft es solche Gefühle herzuführen, ganz großes Kino, ganz großes!


Unsicher:

Burzum - Fallen
Bild

Ich bin sehr zwiegespalten über dieses Album.
Zum einen fand ich es sehr viel besser als den Vorgänger Belus, und z.B das Lied "Jeg Faller" packt mich unheimlich und dazu dieser klargesang im Refrain, so neu und unverbraucht bei Burzum und es wirkt so gut, leider allerdings sind fast alle anderen Lieder für mich absolut uninteressant. Ich konnte mich einfach gar nicht dafür erwärmen und es hat wenig gezündet.
Doch bin ich froh, dass Vikernes nach dem missratenen Belus wieder in eine richtige Richtung stolpert.

Nocte Obducta - Verderbnis
Bild

Auch hier bin ich mir Unsicher ob Top oder Flop.. einerseits bin ich sehr froh über die Reunion, andererseits hat dieses Album doch viele Tiefs.
Zum einen hat es mich sehr tief getroffen, dass auf diesem Album Torsten Hirsch nicht mehr der einzige Sänger ist, sondern von vielen weiteren, nicht so guten ergänzt wird/werden soll. Hat mich stellenweise sehr belustigt wie schlecht die Stimmen doch im Vergleich zu der seinen sind. Denn spätestens seit Nektar Teil II war ich absolut verliebt in diese Stimme und konnte ja auch in der Zeit der Trennung viel davon hören, bei Agrypnie. Zum anderen fehlt mir hier auch der Hauch Nektar II eben, und auch Sequenzen einer Wanderung, oder gar Aschefrühling.. es ist als wäre das ausradiert, und es wäre (SIe haben es ja auch Schwarzmetall II genannt als Arbeitstitel) nur eine paarung aus einem mit Rock geschwängertem Schwarzmetall.. welches ich schon gar nicht mochte, da es mir zu primitiv war..
Doch es gibt auch einige SOngs die gar nicht so schlecht sind, sogar sehr gut sind, und damit übertrifft dieser zweite Teil den ersten bei weitem..
Am allerschlimmsten ist jedoch, dass man nun nur noch Nocte Obducta Shirts findet mit Aufschriften wie "HUrengott".. das will ich einfach nicht. Es passt nicht zu dem was ich mit dieser Band assoziiere.


Flops:

Existieren in meiner Liste nicht.. Habe ich doch mich dieses Jahr eher auf gute als auf schlechte Musik konzentriert xD


Alben die ich mir noch anhören muss von 2011:


Eisregen - Rostrot
Bild

Ich habe viel darüber gehört, und wie es den von mir verhassten Vorgänger Schlangensonne übertreffen soll, daher werde ich dem wohl bald mal eine Chance zukommen lassen. :D






Insgesamt kann ich wohl rückblickend 2011 als ein verdammt gutes Jahr bezeichnen.. Viele meiner liebsten Bands haben neue Alben veröffentlicht (Burzum, Sólstafir, Samsas Traum, Dornenreich, Nocte Obducta) und besonders mit Svartir Sandar ist wohl ein neues meiner All-Time Favourties in meinen Besitz übergangen.
Anbei gab es für mich auch keine Enttäuschung dieses Jahr und DAS ist schon alleine ein Höhepunkt :D


Dann bin ich mal gespannt auf eure Listen.
Frohes Posten
und ein verdammt gutes neues Musikjahr 2012 gewünscht, gibt es btw. schon gute neue Alben angekündigt?


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
Offline
Der Don
Der Don
Benutzeravatar
Beiträge: 6213
Wohnort: Rocky Beach
BeitragVerfasst: Di Jan 10, 2012 17:27 
Bisher musste ich auch immer relativ stark nachgrübeln, welche Alben mir in diesem Jahr besonders gut gefallen haben. In diesem Jahr war das anders. Grund dafür ist, dass ich erstmalig komplett auf illegale Downloads verzichtet habe und so etwa nur 1/10 von dem konsumiert habe, was ich mir sonst so an Neuware anhören konnte. Natürlich hatte das auch zur Folge, dass ich kaum in neue Künstler reingehört habe, sondern nur auf neue Releases von altbewährten Interpreten gesetzt habe. Hier mal meine Top5:

Alben des Jahres 2011:

01. Ja, Panik - DMD KIU LIDT
02. Casper - XOXO
03. Bright Eyes - The People's Key
04. KIZ - Urlaub fürs Gehirn
05. Bon Iver - Bon Iver

Songs des Jahres 2011:

01. Casper - Michael X
02. Lykke Li - I Follow Rivers
03. Digitalism - 2 Hearts
04. Ja, Panik - DMD KIU LIDT
05. finn. & Dirk von Lotzow - Crying In The Rain

Kommentare zu meinen Geschmacksverirrungen sind willkommen! Gerne würde ich mich ja auch zu den hier bislang geposteten Listen äußern, leider sind mir die meisten Interpreten völlig unbekannt.

_________________
Bild


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
Offline
Miss RPG2000.de
Miss RPG2000.de
Benutzeravatar
Beiträge: 1055
Alter: 27
BeitragVerfasst: Di Jan 10, 2012 20:05 
Ich hab auch gerade mal angefangen zu grübeln und über das Musikjahr 2011 nachzudenken.
Ziemlich viel wieder entdeckt, sodass mein Hirn sich an einiges schon nichtmehr erinnert, aber dann können sie ja auch nicht allzu bemerkenswert gewesen sein.
Ich mach mal ne kleine Auswahl an den Künstlern generell, ohne mich speziell auf Alben zu fixieren oder ne Reihenfolge zu haben:

Tops

Gotye
Rue Royale
The Subways
The Pierces
I blame Coco
José Gonzáles
Rosie and me
Lykke Li
Dillon
Zola Jesus
CocoRosie
Ghost of Tom Joad
The Naked and Famous
Serge Gainsbourg
Boys Noize
She & Him
Adam Green
Iron and Wine

Flops

Brooke Fraser (bis auf 'something in the water' eher nicht so toll)
James Blake (selbe Situation wie bei Brooke, nur mit 'Limit to your love', konnte dem rest nichts abgewinnen)

Flops fallen mir gerade eigentlich nicht so ein.

_________________
Ich brauche keinen süßen Boy zum glücklich sein.


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 3 Beiträge ] 

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
cron
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de