Zitat:
Mein Herz ist dumm – mein Kopf ist herzenlos
Nette gegenteilige Darstellung. Das Herz, das die Gefühle symbolisiert, ist naiv und dumm, der Kopf, der die Rationalität symbolisiert, ist gefühlslos, nüchtern und kalt. Allerdings ist 'herzenlos' tatsächlich ein etwas unschöner Ausdruck, wie black phönix schon sagte.
Zitat:
Mein Wille hält die Glut in schwarzen Ketten
Im Käfig der Vernunft verstreicht die Zeit
Verzweifelt, will das Glück mein Leben retten
Doch es zu nehmen, bin ich nicht bereit
Inhaltlich etwas strange. Zumindest meiner Interpretation nach.
Der Wille, also etwas, was man bewusst selbst steuert, hält die Glut, die ich, wie ich mal annehme, das Herz und die Gefühle darstellt, zurück. Also steht die Rationalität beim lyrischen Ich über den Emotionen. Passt ya auch zusammen mit dem Käfig der Vernunft, denn die Rationalität, die durch den Willen symbolisiert wird, lässt sich ya mit der Vernunft gleichsetzen. Auch der dritte Vers ist noch verständlich, aber Vers 4 ist komisch. Trotz der Intelligenz, des Willens und der Rationalität ist das lyrische Ich anscheinend zu dumm, das Glück anzunehmen, bzw. nicht bereit. Aber warum nicht bereit. Also zumindest liest es sich für mich so, als würde es von Dummheit zeugen, es nicht anzunehmen, was ya nicht wirklich gut zur Intelligenz passt. Oder wird es durch die Gefühlswelt verhindert, hat es einen anderen Grund, oder interpretiere ich zuviel?
Zitat:
Und dennoch ringt mein Herz um seine Freiheit
Dem Bann zum Trotz erglüht das Feuer hell
Ein Engel dreht sich wild im roten Nachtkleid
Die schwarzen Ketten schmelzen viel zu schnell
Verstehe. Das Herz will raus. Das Feuer der Leidenschaft und der Gefühle lodert mehr oder weniger trotz des Bannes durch den Willen. Symbolisiert durch einen tanzenden Engel. Allerdings ist das rote Nachtkleid etwas strange. Denn eigentlich müsste es meiner Auffassung nach eher ein rotes Kleid bei Nacht sein. Vielleicht hast du das auch gemeint, aber ich habe jedenfalls bei dem Vers das Bild eines tanzenden Engels im Kopf, der in äußerst dunkler Nacht in einem roten Kleid tanzt. Das rote Kleid symbolisiert das Herz und die Gefühle, die Nacht symbolisiert die schwarzen Fesseln des Willens.
Der Schluss an sich ist eigentlich schön, auch wenn mir die Bedeutung einiger Verse noch verschlossen bleibt. Zu weiteren Interpretationen bin ich entweder zu müde oder mir fällt einfach aufgrund geistiger Umnachtung nichts mehr ein. Die Interpunktion des Gedichtes ist und bleibt mir aber dennoch ein Rätsel.