Im Stadtpark eilt ein Typ von einer Person zur anderen und verteilt Flyer. Verwirrt von diesem Überfall bleibt den Passanten nichts anderes übrig als den Flyer anzunehmen und zu lesen...
„Wir von der Wahlalternative Wurstbrot (W²) wollen das Experiment zu etwas Eigenständigerem und Interessanterem machen als es jetzt ist, das heißt: Weg vom Mini-Quartier-Verschnitt. Dazu möchten wir die Interaktivität und die Einbindung der User erhöhen.
Dazu sollten die User ihre Posts derart gestalten, das zwischen einem erzählerischen Teil und der wörtlichen Rede unterschieden werden kann, so wie es zu Beginn des Experiment praktiziert wurde und noch immer im 2/7 wird. Somit kann nicht nur einiges an Atmosphäre geschaffen werden, sondern dies steigert auch noch die Interaktivität und die Identifizierung.
Wir werden ein eigenes Punktesystem einführen. Punkte könnt ihr verdienen, indem ihr (oh schreck!) arbeitet, also Aufgaben erfüllt oder Jobs oder Ämter annehmt, die von der Regentschaft vergeben werden. So könntet ihr Redakteur werden oder euch wird die Betreuung eines Threads anvertraut. Punkte könnt ihr auch für besondere Leistungen im Experiment bekommen oder durch die erfolgreiche Teilnahme an Spielen.
Punkte könnt ihr gegen Privilegien in Form von Items eintauschen, wodurch ihr Vorteile in bestimmten Threads oder Spielen bekommt. Der Verkauf dieser Items wird auch ein Job sein, der Usern anvertraut wird.
Möglicherweise können wir auch mit Dr. Alzheim reden und ihn davon überzeugen, ob diese von uns verliehenen Punkte auch Einfluss auf die offiziellen Punkte des Experiments nehmen können, oder ob man die erhaltenen Punkte gegen offizielle Punkte eintauschen kann (mit einem bestimmten Wechselkurs natürlich, zum Beispiel 1:20).
Für die Vergabe von Jobs, Ämter und Aufgabe wird ein Arbeitsamt eröffnet werden. Dort werden Jobs ausgeschrieben, für die sich die User dann melden können. Einige Arbeitsstellen geben einem User auch Sonderrechte gegenüber anderen Usern. Aufgaben können Öffentlich sein oder ganz oder teilweise der Geheimhaltung unterliegen.
Sollte eine Aufgabe aber veruntreut werde oder über etwas geredet werden, das der Geheimhaltung unterliegt, wie zum Beispiel über eine geheime Aufgabe eines Users oder die Lösung eines Rätsels, kann es zu Sanktionen kommen.
Die User dürfen natürlich auch eigene Themen eröffnen, doch sie sollten als Ort gestaltet sein oder eine Aktion darstellen, beispielsweise ein Gespräch auf der Straße. Ausnahmen können hier Spiele oder tiefgreifende Diskussionen bilden (letzteres war eh noch nicht sehr erfolgreich im Experiment). Wenn ihr ein Spiel starten wollt, setzt euch mit der Regentschaft in Kontakt, damit es in das Punktesystem integriert werden kann.
Das Gericht ist noch sehr jungfräulich, deshalb wollen wir seine Bedeutung erhöhen. Sollte es zu einer Beleidigung eines Users kommen, kann es erst zu einer Verwarnung kommen, nachdem der Fall vor Gericht verhandelt wurde. Dort wird entschieden, ob der Fall wirklich schwer genug war um sanktioniert zu werden. Jede Art von Konflikt zwischen Usern wird vor dem Gericht verhandelt werden können. Allerdings muss dazu der Geschädigte erst eine Klage einreichen.
Der aktuelle Punktestand, die erstandenen Items bzw. Privilegien und die momentane Arbeit (sofern offiziell) eines Teilnehmers werden in einer Liste aufgeführt werden, die für jeden einsehbar sein wird.
Um unsere Pläne wirklich umsetzen zu können, müssen wir mit der Aktivität der User rechnen. Deshalb wären wir bereit, für längere, unentschuldigte Inaktivität eines Users Sanktionen in Erwägung zu ziehen.
MfG
Benni, Xite, Tarlah, Samurai X"
_________________ Duck gets eaten by fox, fox gets eaten by goat, goat gets eaten by tiger, tiger gets eaten by elephant, elephant gets eaten by whale, whale dies - chokes on an elephant bone - plankton eats whale, fish eats plankton, duck eats fish and man eats duck.
It's the circle of life!
|