RPG-Maker Quartier

Hier dreht sich alles um die RPG-Maker-Reihe von ASCII/Enterbrain. Der RPG-Maker ist ein Tool, mit dem du dir dein eigenes kleines Rollenspiel erstellen kannst. Du findest hier alles, was du dazu brauchst. Aber natürlich umfasst die Community noch mehr!
Aktuelle Zeit: Mo Mär 02, 2020 23:30

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde



Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 2 Gäste



Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 71 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3, 4, 5  Nächste
Autor Nachricht
Offline
Fahrender Händler
Fahrender Händler
Benutzeravatar
Beiträge: 8290
Alter: 31
Wohnort: Wieder zwischen Smalltalk und User-Galerie
 Betreff des Beitrags: Re: Hardware - Talk
BeitragVerfasst: Mi Mär 10, 2010 21:31 
Wie finde ich heraus, was mein DVD-Brenner für Formate brennen kann? Also Plus und Minus oder beides oder so.

_________________
¤ Die Elster spielt ¤

¤ Hier könnte deine Werbung stehen.
¤


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
Offline
Yoji
Yoji
Benutzeravatar
Beiträge: 2777
Alter: 31
 Betreff des Beitrags: Re: Hardware - Talk
BeitragVerfasst: Mi Mär 10, 2010 21:46 
Seinen Namen googlen?
Allerdings denke ich, dass die meisten DVD-Brenner wohl beides brennen können.


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
Offline
Yoji
Yoji
Benutzeravatar
Beiträge: 2961
Alter: 31
 Betreff des Beitrags: Re: Hardware - Talk
BeitragVerfasst: Mi Mär 17, 2010 17:40 
Kurze Zwischenfrage:

Ich möchte mir eine weitere Festplatte einbauen, meine 140 GB werden doch langsam knapp. Gleichzeitig plane ich im Sommer meinen Rechner aufzurüsten, dabei wird wohl auch ein neues Mainboard fällig. Kann es da irgendwelche schnittstellenprobleme mit einer Festplatte geben die ich mir jetzt einbau und dann im Sommer auf das neue Mainboard übertragen will? Welche Größen sind im Moment überhaupt zu empfehlen, wo gibts das beste Preis/Leistungsverhältnis? Muss ich evtl. ein neues Netzteil mit einrechnen oder frisst ne platte gar nicht so viel strom?

Ich hatte bisher immer fertig-Pcs, habe vor ein paar jahren zum ersten mal was eigenes zusammen stellen lassen. Daher habe ich entsprechend wenig Ahnung von dem ganzen Thema.

Danke im Voraus.

_________________
Ich grüße meinen persönlichen, heimlichen Beobachter, Korrekturleser und Spitzel.


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
Offline
Pseudo-Elitär
Pseudo-Elitär
Benutzeravatar
Beiträge: 1347
Alter: 31
Wohnort: Osthessen
 Betreff des Beitrags: Re: Hardware - Talk
BeitragVerfasst: Mi Mär 17, 2010 20:29 
Du solltest eine Festplatte mit SATA-Anschluss nehmen, da IDE-Steckplätze auf Mainboards meistens nur noch einmal vorhanden sind. Kann sein, dass es auch bereits Mainboards ohne einen einzigen IDE-Anschluss gibt. Preislich würde ich bis 1 Tb (1000 Gb) raten, mehr macht jetzt imo noch keinen Sinn. Ein neues Netzteil brauchst du nicht, Festplatten brauchen lediglich etwa 10 Watt Strom.


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
Offline
Yoji
Yoji
Benutzeravatar
Beiträge: 2961
Alter: 31
 Betreff des Beitrags: Re: Hardware - Talk
BeitragVerfasst: Fr Mär 19, 2010 11:50 
Danke für die schnelle Antwort.

Gibt es bei Festplatten führende Hersteller um die ich nicht heurm komme? So wie Pentium bei Prozessoren oder Kingston beim RAM? Irgendeine Marke die ne klare Empfehlung bekommt und/oder von der man mir abraten würde? Und ist es normal, dass ne 1TB-Festplatte auch so um die 60 € rum kostet (hab jetzt nur schnell ne viertel Stunde recherchiert) wo ich doch fürs selbe Geld auch schon externe Platten mit der gleichen Speichermenge bekommen kann? Hätte gedacht, dass Festplatten inzwischen viel billiger zu haben sind, Preisverfall vllt. vergleichbar mit dem beim RAM.

_________________
Ich grüße meinen persönlichen, heimlichen Beobachter, Korrekturleser und Spitzel.


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
Offline
Fahrender Händler
Fahrender Händler
Benutzeravatar
Beiträge: 8290
Alter: 31
Wohnort: Wieder zwischen Smalltalk und User-Galerie
 Betreff des Beitrags: Re: Hardware - Talk
BeitragVerfasst: Fr Mär 19, 2010 15:31 
WesternDigital und Samsung sind gute Hersteller. Habe beide Hersteller selber in meinem Rechner und bin noch nie unzufrieden gewesen. In Sachen externer Festplatten würde ich Toshiba und Verbatim weiter empfehlen Natürlich sind Externe von Samsung auch sehr gut. (Trekstor empfehlen meine Freunde immer.) Eine Externe Festplatte ist nie verkehrt, wegen ihrer Mobilität.

Aber 140GB sind für den internen Gebrauch zu wenig. Mit modernen Betriebssystemen ist da ja schon fast ein Drittel Speicher weg (insofern man die Eigenen Dateien nicht woanders lagert).


Wovon ich auf jeden Fall abrate: Fujitsu Siemens. Egal wie günstig/billig, du bekommst niemals gute Qualität.

_________________
¤ Die Elster spielt ¤

¤ Hier könnte deine Werbung stehen.
¤


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
Offline
Mithrandir
Mithrandir
Benutzeravatar
Beiträge: 7326
Alter: 38
 Betreff des Beitrags: Re: Hardware - Talk
BeitragVerfasst: Fr Mär 19, 2010 15:46 
Das ist wie beim Auto mittlerweile Geschmackssache. Denn ausfallen kann jede Festplatte, egal was für ein Fabrikant draufsteht. Ich denke, von den großen Herstellern kannst du so ziemlich alles nehmen und einfach nach Preis/GB gehen. Die kritische Zeit vor allem in den ersten Monaten und nach einigen Jahren höher ist als im restlichen Zeitraum. Glücklicherweise ist ein früher Ausfall mittlerweile sehr selten geworden heute.
Falls du über die üblichen Preissuchmaschinen ein Modell gefunden hast, füttere die Suchmaschine deiner Wahl mit diesen Informationen, was Tests angeht. Falls dir Geschwindigkeit wichtig ist, würde ich keine als Green oder Eco bezeichnete Platten nehmen. Die sind stromsparend und leise, aber auch eher lahm. Wenn man große Datenmengen verschiebt, merkt man das schon.
Habe selbst eine WD Caviar Black drin, eine "normale" Consumer-Festplatte, die mit 7200 U/min dreht. Von der Lautstärke geht die absolut in Ordnung, es gibt aber sicherlich auch viel leisere Platten. Meine Maxtor davor war sehr viel lauter. Die Zeiten von "bösen" IBM-Platten oder klickenden WD-Platten sind glücklicherweise seit langem vorbei. Andere meckern über das Ableben von Samsung SpinPoints-HDs usw. Das könnte endlos weitergehen.

Das Einzige, wovon ich abrate, sind Hersteller, die selber immer mal wieder unterschiedliche Platten und Teile verbauen und nur ihr eigenes Label draufrdrucken, da dadurch keine gleiche Qualität gewährleistet sein kann. Vor einigen Jahren traf das auf die externen Platten von Trekstor zu, allerdings ist das eben keine interne Platte und ich habe keinerlei Erfahrung damit. Zwei Bekannte haben jedenfalls Trekstor-Platten, die aktiv im Einsatz sind und nicht murren.

_________________
Bild


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
Offline
Yoji
Yoji
Benutzeravatar
Beiträge: 2961
Alter: 31
 Betreff des Beitrags: Re: Hardware - Talk
BeitragVerfasst: Mi Mär 24, 2010 18:44 
Ich hab inzwischen die Spinpoint F1 HD103UJ von Samsung näher ins Auge gefasst, Preis/Leistung und Tests gefallen mir soweit ziemlich gut. Einziges aber: Auf Amzon sind einige negative Kundenrezensionen zu lesen, die meisten handeln aber von dem auch von euch schon angesprochenem Problem der "ersten kritischen Monate"
Da muss ich wohl einfach durch.

Hatte bisher noch keine Probleme mit meiner Festplatte, auf der anderen Seite hab ich bisher immer nur voreingebaute verwendet.

Ein kleiner Anhang noch: Worum genau handelt es sich um den Cache-Speicher (angegeben in Megabyte)? Bei diesem Modell beträgt er 32, ist das zu viel, ist das zu wenig, hat das irgendwelche Einflüsse darauf, dass mein Mainboard nicht mehr das neueste ist etc.
Kurze Aufklärung wäre nett.

_________________
Ich grüße meinen persönlichen, heimlichen Beobachter, Korrekturleser und Spitzel.


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
Offline
Yoji
Yoji
Benutzeravatar
Beiträge: 2777
Alter: 31
 Betreff des Beitrags: Re: Hardware - Talk
BeitragVerfasst: So Apr 11, 2010 17:45 
Moin Leute!

Ich habe zurzeit als Grafikkarte eine Geforce 8600 GTS (256 MB) von XFX verbaut, erwäge nun aber eine Aufrüstung, weil das gute Stück doch ab und an ziemlich zu kämpfen hat. Anschluss ist natürlich PCI-E. Als Obergrenze hab ich so 100 Euro ins Auge gefasst, vielleicht auch geringfügig mehr, gerne weniger.
Ich bin zwar ein Nvidia-Kind, lasse mich mit starken Argumenten aber auch gern von ATI überzeugen.


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
Offline
Yoji
Yoji
Benutzeravatar
Beiträge: 2777
Alter: 31
 Betreff des Beitrags: Re: Hardware - Talk
BeitragVerfasst: Di Apr 13, 2010 12:49 
Höm... *push* Keiner n heißen Tipp oder zumindest ne Kaufempfehlung?


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
Offline
Fahrender Händler
Fahrender Händler
Benutzeravatar
Beiträge: 8290
Alter: 31
Wohnort: Wieder zwischen Smalltalk und User-Galerie
 Betreff des Beitrags: Re: Hardware - Talk
BeitragVerfasst: Di Apr 13, 2010 13:16 
http://www.pollin.de/shop/dt/NjYwOTkyOT ... 500GT.html

Gefällt dir die?

http://www.pollin.de/shop/dt/NTQ5ODkyOT ... GT240.html

Die hat DD3-RAM, auch net schlecht.

_________________
¤ Die Elster spielt ¤

¤ Hier könnte deine Werbung stehen.
¤


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
Offline
Vollstrecker
Vollstrecker
Benutzeravatar
Beiträge: 3470
 Betreff des Beitrags: Re: Hardware - Talk
BeitragVerfasst: Di Apr 13, 2010 13:25 
Hm also ich geh immer direkt in den Laden (Arlt zb.) und sag einfach "Die beste GraKa für max. 100€ die sie da haben"
Bei kompetenten Mitarbeiten finde ich den Weg imo am Besten, daher auch direkt in einen PC Laden und nicht bei Saturn oder Karstadt kaufen.

_________________
This test was made by one of our nobel prize winners,
i don't know what he won the nobel prize for,
but it wasn't for surviving neurotoxin...


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
Offline
Yoji
Yoji
Benutzeravatar
Beiträge: 2777
Alter: 31
 Betreff des Beitrags: Re: Hardware - Talk
BeitragVerfasst: Di Apr 13, 2010 14:09 
Das ist ein guter Tipp, Shadowjumper. Ich denke, ich schlender da morgen mal vorbei.
Zwischenzeitlich habe ich diese hier in's Auge gefasst. Was haltet ihr von der?

Edith meint, heutige Grafikkarten sind einfach zu breit, sodass meine Soundkarte noch mit reinpasst. Fuck!


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
Offline
Yoji
Yoji
Benutzeravatar
Beiträge: 2961
Alter: 31
 Betreff des Beitrags: Re: Hardware - Talk
BeitragVerfasst: Di Mai 11, 2010 10:26 
Die HD5770 soll ja gerade im Preissegment unter 200€ unschlagbar sein und ist mit Direct X11 und 1GB Speicher auch noch zukunftssicher für die nächsten Jahre. Da ich gerade selbst meine Graka aufrüsten will (hab aktuell noch ne Geforce 7800) überleg ich mir eben diese zuzulegen. Dafür müsstest du aber 50€ mehr veranschlagen, für unter 100€ ist die nicht zu haben. 140 bzw. 150 Euro muss man für die HD5770 schon hinlegen.

Passend zum Thema:

Meine neue Festplatte ist eben agnekommen (1 Terrabyte Spinpoint F3 von Samsung, wen es interessiert) und jetzt wird wohl ein Bios-Update fällig werden. Ich hab null Ahnung wie sowas geht, les mich gerade ein und das scheint ja alles gar nicht sooo einfach zu sein. Irgendwelche Tipps von eurer Seite was dringend zu beachten ist?

Zusätzlich dazu noch eine andere Frage: Ich plane die nächsten Monate weitere Aufrüstungen, nacheinander wird wohl auch das Mainboard und eben wie oben erwähnt die Graka weichen müssen. Macht da ein Biosupdate überhaupt Sinn oder muss ich da nach dem Einbau der nächsten Komponenten evtl. gleich wieder eins machen? In diesem Falle würde ich wohl erst warten bis ich alle Komponenten zusammen habe um dann alles in einem Update-Vorgang unterzubringen (wenn ich mir das so vorstellen kann).

_________________
Ich grüße meinen persönlichen, heimlichen Beobachter, Korrekturleser und Spitzel.


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
Offline
Vollstrecker
Vollstrecker
Benutzeravatar
Beiträge: 4268
Alter: 32
Wohnort: Jössnitz / in einem Ziglu
 Betreff des Beitrags: Re: Hardware - Talk
BeitragVerfasst: Mi Mai 19, 2010 20:52 
Wenn du eh ein neues Mainboard kaufst, brauchst du für das alte auch kein BIOS Update mehr.
Ansonsten... habe selber noch kein BIOS Update gemacht, n Freund hat sich damit allerdings mal das Mainboard zerschossen. Wie er das gemacht hat keine Ahnung, ist auch schon n paar Jahre her, kann gut sein dass das heute sicherer ist.
Falls du jemanden kennst der sowas schonmal gemacht hat würde ich den hinzuziehen falls möglich, damit du nicht irgendwas kaputtmachst..., ich weiß auch nur dass es ungesund für das Mainboard ist wenn beim Update was schiefgeht. :P

Auf jedenfall richtig informieren vorher, dann sollte ja auch nichts schiefgehen.

_________________

SO PLEASE, GO SECRETE ME AN EARTH RIVER THROUGH YOUR STRANGE HUMAN TEAR DUCTS.


Nach oben
 Profil ICQ  
Mit Zitat antworten  
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 71 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3, 4, 5  Nächste

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
cron
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de