RPG-Maker Quartier

Hier dreht sich alles um die RPG-Maker-Reihe von ASCII/Enterbrain. Der RPG-Maker ist ein Tool, mit dem du dir dein eigenes kleines Rollenspiel erstellen kannst. Du findest hier alles, was du dazu brauchst. Aber natürlich umfasst die Community noch mehr!
Aktuelle Zeit: Mo Mär 02, 2020 23:36

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde



Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast



Forum gesperrt Dieses Thema ist gesperrt. Du kannst keine Beiträge editieren oder weitere Antworten erstellen.  [ 72 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3, 4, 5  Nächste
Autor Nachricht
Offline
Citizen Nerd
Citizen Nerd
Benutzeravatar
Beiträge: 1108
Wohnort: Unbiterland
 Betreff des Beitrags: Re: Schlechte Literatur ?!
BeitragVerfasst: Mi Mär 05, 2008 20:15 
Franziska Linkerhand von Brigitte Reimann.
Auch noch Abi-Thema, der Scheiß, ein äußerst übles Buch. Total durcheinander, eine übelst unsympathische Protagonistin, hässlicher ("assoziativer") Schreibstil. Meine Abneigung hat das Buch nicht unversehrt unbestanden, ich habs total vollgekritzelt.(Meine Mutter hat's dann im Internet vertauscht xD)

Außerdem:
Die ganzen "Die Orks", "Die Elfen" usw.
Ich fand die mal knuffig, hab auch selbst zwei der Sorte, aber irgendwann hab ich gemerkt, dass es immer nur dasselbe ist...
Langweilig, da les ich lieber meinen geliebten Herr der Ringe zum x-ten Mal.

_________________
Bild


Nach oben
 Profil ICQ  
Mit Zitat antworten  
Offline
Yoji
Yoji
Benutzeravatar
Beiträge: 2961
Alter: 31
 Betreff des Beitrags: Re: Schlechte Literatur ?!
BeitragVerfasst: Do Mär 06, 2008 20:27 
"Das Tagebuch der Anne Frank":

Kann ich nur unterschreiben, interessantes und bewegendes Thema hin oder her, das Buch hat in meinen Augen nichts. Klar, sie hat einfach nur ihre Gedanken niedergeschrieben und wollte keinen reißerischen Roman verfassen, aber wieso gerade DIESES Tagebuch es dann zu so einer Weltberühmtheit geschafft hat, ist mir Schleierhaft. Das Schicksal des Mädchens war durchaus interessant, dass Buch dagegen rein gar nicht. Hat mich ebensowenig berührt, wie das in meinen Augen völlig überbewertete Holocausdenkmal in Berlin.

"Antigone"

Musst es auch lesen, war die allererste Lektüre für mich in der Oberstufe und habe es nicht gemocht. Aus den üblichen, nicht immer vernünftigen Gründen ("ieeeh, eine Schullektüre!" aber inzwischen würde es mir bestimmt gefallen, das Thema der Hybris halte ich doch immer wieder für nen guten Aufhänger in einem Buch. Müsste es mal wieder hervorkramen, all zu dick ist es ja wirklich nicht.

"Montauk" von Max Frisch

Sehr, sehr böse auf die Schnauze gefallen mit dem Buch. Vorgeschichte:
Unsere Deutsch-Lehrerin hatte uns eine Liste mit Büchern ausgegeben, aus der wir jeder eins lesen und vorstellen sollten. Trotz Wahlzwang waren wirklcih gute Sachen dabei und ich war auch nicht enttäuscht, als ich dank meines Fernbleibens wegen ner Erkältung nur noch die Auswahl aus dem "Rest" hatte, erblickte ich doch Max Frisch auf der Liste. Hatte vorher schon für die Schule Homo Faber gelesen und fand es ziemlich toll.
Montauk sollte für mich zu einer bösen Überraschung werden, der Schrecken kam eine Woche später per Post von Amazon. Ich begann zu lesen, bewaffnet mit Marker, Bleistift und Block, bereit alles niederzuschreiben, was mir in meiner Vorstellung nützlich sein könnte und am Besten gleich eine Textstelle herauszusuchen, welche ich meinen Mitschülern präsentieren konnte.
Das Buch entpuppte sich als ein schauriges, autobiographisches Werk, er wechselte ständig die Erzählstruktur und die Orte der "Handlung", mal erzählte er von seiner Jugend, mal von ganz anderen Personen, welche mit ihm aufgewachsen waren und welche er aus den Augen verloren hatte, der Zusammenhang zwischen ihm und diesen blieb mir dabei aber immer verschlossen. Er mischte ellen lange, eweig dauernde Beschreibungen ein, die oftmals nur minimale Details ausschmückten, ohne diese dadurch interessanter zu machen.
Gespickt war das Ganze noch mit fragenaufwerfenden Passagen, welche ohne eine Biographie von Frisch in der anderen Hand, unlesbar schienen. Menschen, Orte, Handlungen, er beschrieb dies und jenes ohne den Leser darüber aufzuklären, wie es dazu gekommen war, fast so, als hätte er das Buch nur für gute Bekannte geschrieben, die mit seiner Situation zu den angesprochenen Zeiptunkten vertraut waren.
Es war also weniger einer dieser Fälle von "Ich wurde von meinen Erwartungen an das Buch enttäuscht" sondern ein schlichter Fall von, in meinen Augen, schlechter und langweilliger Erzählweise, die nicht durch andere Elemente aufgefangen wurden und so das Buch ins Bodenlose stürzen ließ.

Dementsprechend fiel auch meine Vorstellung aus, ich stellte mich vor meinen Deutschkurs, erklärte ihnen, dass sich die Hälfte des Buches mir nicht erschlossen hatte, viele Orte und Handlungen mir unbegreiflich erschienen und ich las auch eine passende Textstelle als "Beweis" vor. Meine Deutsch-Lehrerin war davon ziemlich begeistert, wie ich mich mit dem Buch auseinandergesetzt hatte, sie fand es sogar richtig amüsant eine Person in ihrem Kurs zu sehen, die sich rein gar nicht, mit dem zugewiesenen Buch anfreunden konnte und zu beobachten was derjenige daraus gemacht hat.

_________________
Ich grüße meinen persönlichen, heimlichen Beobachter, Korrekturleser und Spitzel.


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
Offline
Dieb
Dieb
Benutzeravatar
Beiträge: 8614
Alter: 31
 Betreff des Beitrags: Re: Schlechte Literatur ?!
BeitragVerfasst: Sa Mär 08, 2008 16:13 
"Hitler das rosa Kaninchen" wurde ja schon oft genug genannt. "Die letzten Kinder von Schewenborn" war so ziemlich das abgefuckteste, was ich
je lesen musste. Man sagt immer, dass zu viel Gewalt schlechten Einfluss auf uns hat und dann drückt man uns in der Schule sowas auf. Ich habe
damals auch mit der Klasse ne Petition gestartet, dass das Buch nie im Unterricht gelesen werden soll, weil es einfach langweilig, ekelhaft und so
dermaßen abstoßend ist...

Ansonsten fällt mir nur noch "Die Orks" ein. Ich fands nett, dass jene nicht so dämlich dargestellt wurden, wie immer gedacht wird. Immerhin ist
deren Gehirn in etwa so groß wie unseres. Nur war der Rest vom Buch echt schlecht. Oho, schwarzes Blut, Unsterblichkeit! Na und? Kopf ab.

Dann fällt mir da noch "Die Schachnovelle" ein. Die hab ich mir sogar selbst besorgt, habs aber bereut.

_________________
Was mach ich hier überhaupt


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
Offline
Vollstrecker
Vollstrecker
Benutzeravatar
Beiträge: 3569
Alter: 26
 Betreff des Beitrags: Re: Schlechte Literatur ?!
BeitragVerfasst: So Mär 09, 2008 19:50 
Die Mutprobe
Ja, eine Schullektüre. Sie war dermaßen schlecht, dass ich es nach unserer Arbeit direkt erstmal verbrannt, weggeschmissen und dann nochmal verbrannt habe. Sorry, aber so unspannend war noch nie ein Buch/eine Lektüre.

_________________


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
Offline
Supermoderator
Supermoderator
Benutzeravatar
Beiträge: 6309
Wohnort: Mu
 Betreff des Beitrags: Re: Schlechte Literatur ?!
BeitragVerfasst: Sa Mär 15, 2008 1:53 
Andrej hat geschrieben:
"Die letzten Kinder von Schewenborn" war so ziemlich das abgefuckteste, was ich
je lesen musste. Man sagt immer, dass zu viel Gewalt schlechten Einfluss auf uns hat und dann drückt man uns in der Schule sowas auf. Ich habe
damals auch mit der Klasse ne Petition gestartet, dass das Buch nie im Unterricht gelesen werden soll, weil es einfach langweilig, ekelhaft und so
dermaßen abstoßend ist...

Das haben wir bei uns auch rumstehen, fand die Beschreibung herrlich krank für Schullektüre und wollte es mal freiwillig lesen, aber kam noch nicht dazu xD

Ich bleib bei "Wo warst du, Robert?". Es ist einfach so grottenmies.

_________________
Bild


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
Offline
Citizen Nerd
Citizen Nerd
Benutzeravatar
Beiträge: 1108
Wohnort: Unbiterland
 Betreff des Beitrags: Re: Schlechte Literatur ?!
BeitragVerfasst: Di Mär 18, 2008 20:22 
Wieso beinah? xD
Der flippt ja komplett aus.

Aber ich find an der Umsetzung hapert's, hat einfach nicht wirklich Spaß gemacht das zu Lesen. Nur warum ist das ausgerechnet bei den Schullektüren oft so? ._.
Zum Glück haben wir auch mal Werther gelesen^^

_________________
Bild


Nach oben
 Profil ICQ  
Mit Zitat antworten  
Offline
Attention-whore
Attention-whore
Benutzeravatar
Beiträge: 1581
Wohnort: Meerschweinhäuschen
 Betreff des Beitrags: Re: Schlechte Literatur ?!
BeitragVerfasst: Di Mär 18, 2008 21:30 
Der Schimmelreiter - kp mehr von wem, aber *beurks*.
Das ist das wohl beschissenste Buch was ich kenne.

Ach und "Die Elfen" ist Müll, da stimme ich zu.

_________________
PN ; mail an mich - SuFu - At your Service!

# - Community-Spieledatenbank
# - Mac&Blue, gesammelte Chipsets


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
Offline
Citizen Nerd
Citizen Nerd
Benutzeravatar
Beiträge: 1177
 Betreff des Beitrags: Re: Schlechte Literatur ?!
BeitragVerfasst: Fr Mär 21, 2008 22:08 
Andrej hat geschrieben:
Dann fällt mir da noch "Die Schachnovelle" ein. Die hab ich mir sogar selbst besorgt, habs aber bereut.

die mussten wir mal in der schule lesen. einfach nur grausam, ich hasse sie.~


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
Offline
Citizen Nerd
Citizen Nerd
Benutzeravatar
Beiträge: 1245
 Betreff des Beitrags: Re: Schlechte Literatur ?!
BeitragVerfasst: Sa Mär 22, 2008 19:51 
Lord Ixzibit hat geschrieben:
Der Schimmelreiter - kp mehr von wem, aber *beurks*.
Das ist das wohl beschissenste Buch was ich kenne.

Theodor Storm.
Wo du es schon erwähnst: Ich hasse es. Seit ich es es in der Schule lesen musste läufts mir schon bei dem Wort "Deich" eiskalt den Rücken runter, nicht aus Angst sondern weil es einfach nur grauenhaft schlecht und uninteressant war. Jedenfalls brennt das Buch gut.
Wir mussten es damals alle kaufen und als wir damals damit fertig waren haben wir ein Lagerfeuer daraus gemacht.

_________________
Bild


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
Offline
Vollstrecker
Vollstrecker
Benutzeravatar
Beiträge: 4268
Alter: 32
Wohnort: Jössnitz / in einem Ziglu
 Betreff des Beitrags: Re: Schlechte Literatur ?!
BeitragVerfasst: Di Mär 25, 2008 20:58 
Das imo schlechteste, was ich an Schulliteratur lesen durfte war "Irrungen Wirrungen" von Theodor Fontane. Urks.
Das konnte ich irgendwie garnicht zuende lesen.... nicht nur, dass die Geschichte an sich uninteressant war, nein, Fontane musste natürlich auch absolut alles Haarklein beschreiben, als würde er dem Leser nicht das kleinste Bisschen Fantasie zugestehen ...
Kurzum, ich fand es extrem langweilig ^^°

_________________

SO PLEASE, GO SECRETE ME AN EARTH RIVER THROUGH YOUR STRANGE HUMAN TEAR DUCTS.


Nach oben
 Profil ICQ  
Mit Zitat antworten  
Offline
Der Don
Der Don
Benutzeravatar
Beiträge: 6572
 Betreff des Beitrags: Re: Schlechte Literatur ?!
BeitragVerfasst: Di Mär 25, 2008 21:02 
black phönix hat geschrieben:
Das imo schlechteste, was ich an Schulliteratur lesen durfte war "Irrungen Wirrungen" von Theodor Fontane. Urks.
Das konnte ich irgendwie garnicht zuende lesen.... nicht nur, dass die Geschichte an sich uninteressant war, nein, Fontane musste natürlich auch absolut alles Haarklein beschreiben, als würde er dem Leser nicht das kleinste Bisschen Fantasie zugestehen ...
Kurzum, ich fand es extrem langweilig ^^°

Vollste Zustimmung. Habe es ebenfalls nicht zu Ende gelesen und werde es wohl auch nicht mehr tun.


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
Offline
Supermoderator
Supermoderator
Benutzeravatar
Beiträge: 6309
Wohnort: Mu
 Betreff des Beitrags: Re: Schlechte Literatur ?!
BeitragVerfasst: Sa Mär 29, 2008 21:37 
Lol, Theodor Fontane kenn ich. Wir mussten "Die Brück am Tay" lesen, ich hab das aber so scheiße gefunden und das hab ich dann im Aufsatz dazu auch gezeigt. Wir mussten es auswendig lernen, aber mein Lehrer fand meinen Aufsatz so eindrücklich, dass ich es nicht auswendig lernen musste. Echt, ich hasse das so, ein Buch von dem würde ich nicht in die Hände nehmen =/

_________________
Bild


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
Offline
Admaxistrator
Admaxistrator
Benutzeravatar
Beiträge: 9686
Alter: 30
Wohnort: Vorpommern
 Betreff des Beitrags: Re: Schlechte Literatur ?!
BeitragVerfasst: Fr Apr 04, 2008 23:24 
Antigone ist doch schön, genauso wie zB Das Leben des Galilei, Bahnwärter Thiel, Das Erdbeben von Chili, (...) ich mag unsere Schulliteratur, bis auf eine Ausnahme:

Anne Frank.
Ich fand ihre 'Tagebücher' SO derbe langweilig, dass ich sie in einem Ruck durchlas, zu meiner Lehrerin ging, ihr das Buch wiedergab und die nächsten Stunden frei hatte.

_________________
HooliganKrawallPyroHansaGraffittiKIZNazisaufsmaul.jpg


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
Offline
Klassisch.
Klassisch.
Benutzeravatar
Beiträge: 10436
Wohnort: Dazwischen.
 Betreff des Beitrags: Re: Schlechte Literatur ?!
BeitragVerfasst: Fr Apr 04, 2008 23:39 
Ich fand die Tagebücher eigentlich einigermaßen interessant. Man darf halt nicht mit der Erwartung rangehen, daß es großartige Literatur wäre, effektvoll, spannend, komplex, sonst was. Wir haben zwar auch nur Ausschnitt lesen müssen, was wahrscheinlich ein recht geschickter Schachzug von unserer Lehrerin war, aber dennoch konnte ich nicht sagen, daß ich das Buch nicht leiden mochte. Ich würd' vielleicht sogar noch mal lesen, vielleicht ändert sich dann auch meine Meinung.

_________________
 
 
every so often we like to steal
to the land of what-might-have-been.
but that doesn't soften the ache wie feel
when reality sets back in.

 
 
Valion | deviantART


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
Offline
Admaxistrator
Admaxistrator
Benutzeravatar
Beiträge: 9686
Alter: 30
Wohnort: Vorpommern
 Betreff des Beitrags: Re: Schlechte Literatur ?!
BeitragVerfasst: Fr Apr 04, 2008 23:46 
Das sich die Meinung geändert hat, war zB bei mir mit dem "Schimmelreiter" so. Das kann man 13-/14-jährigen wirklich einfach nicht zumuten, aber mit 17 hab ichs dann nochmal gelesen und fand es recht ansprechend. Geschmäcker ändern sich, ist wie mit Spinat. Aber Anne Frank habe ich mehrmals probiert und musste immer kotzen, ich finde da nicht rein! Aber da hat ja jeder so seine Bücher, meine Schwester zB kam nie über das Vorwort des Herrn der Ringe hinaus -obwohl sies oft versucht hat. xD

_________________
HooliganKrawallPyroHansaGraffittiKIZNazisaufsmaul.jpg


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Forum gesperrt Dieses Thema ist gesperrt. Du kannst keine Beiträge editieren oder weitere Antworten erstellen.  [ 72 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3, 4, 5  Nächste

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
cron
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de