Aus aktuellem Anlass hier nun ein offizeller RM2k9U-Thread!
EinführungPatches für den Editor des RPG Maker 2000/2003 waren immer das größte Problem, weil alle die Resource-Section in der EXE-Datei änderten. Es gab also zwei Möglichkeiten, so einen Patch zu veröffentlichen: Entweder die Benutzer musste die RPG2000/3.exe selbst verändern (mit dem berühmten “Resource Hacker”) oder sie mussten sie mit einer neuen Datei ersetzen, was oft ein großes Problem darstellte, weil dadurch vorangegangene Modifikationen (oder sogar Übersetzungen!) überschrieben wurden.
Dieses Projekt versucht nun, dies zu vereinfachen. Der RPG Maker 2009 Ultimate ändert die EXE-Datei nicht und ersetzt sie auch nicht. Er ist kompatibel mit allen Versionen und dadurch sehr flexibel. Beim starten lädt er den vorhandenen RPG-Maker-200x-Editor und “injiziert” sich selbst in ihn. Von innen heraus kann er nun den RPG Maker verändern.
Bereits eingebaute Features * Veränderung des Interface: Neue, kompakte Symbolleiste, getrennter (”fliegender”) Map Tree und Tileauswahl, Name des Projektes in der Titelleiste.
* Benutzerdefinierte Interface-Veränderung oder -Übersetzung durch INI-Dateien. Dies ersetzt den alten Weg über den Resource Hacker.
* Ünterstützung von mehreren Instanzen (bis zu 100) ohne Konflikte.
* Öffnen des Projekt durch Eingabe des Pfades
* Ersetzung der Schriftarten (auf diesem Weg wird auch der Fehler des RPG Maker 2003 eliminiert, wo ein Yen-Zeichen anstatt eines Backslashes angezeigt wurde)
* “Benutzertools”-Menü, wo eigene Tools eingestellt und schnell gestartet werden können
* Möglichkeit, den Splash des Keypatch zu verstecken
* Unterstützung von Ressourcen in Unterordnern
* Dateiinfo für Ressourcen (Bildgröße, Titel/Copyright-Informationen bei MIDIs und MP3s, …)
* “Undo”-Knopf für viele Eventbefehle
* Neuer Charset-Animationstyp “No steps when moving”
* Neue Hotkeys, F11 kann nun in jedem Fenster dazu verwendet werden, die Musikauswahl zu öffnen
* Farbliche Hervorhebung von Eventbefehlen
* Die Event-Listboxen können vergrößert werden
* “Geheime”, passwortgeschützte Events
* Unterstützung für Lower-Layer-Tiles im Upper Layer (mit einer wichtigen Einschränkung, siehe ultimate.txt)
* Möglichkeit, zu einer Map zu springen, indem man ihre ID oder einen Teil ihres Namens eingibt
* Unterstützung von Kommentaren mit bis zu 128 Zeilen
* Beliebige Bildgrößen beim Import
* Unterstützung für 125 (5×25) Bilder statt 25 (5×5) in einer Animationsdatei
* Nützliche Tipps & Tricks
* Sprachdateien mitgeliefert: Deutsch, Französisch, Spanisch und Polnisch
* Sprachdatei-Editor
...und mehr!
Geplante Features * Integration des CGSS
* Minimap der aktuell bearbeiteten Map für bessere Übersicht
* Besser Musikplayer mit Möglichkeit, Musik zu suchen und herunterzuladen
* Debugger
* Event-Vorlagenfunktion (mit Parametern) für oft verwendete Eventtypen (z.B. “Truhe”, “Teleport”, …)
…und vieles mehr
ScreenshotsDownload von Version 0.15 Alpha
http://cherrytree.at/download/?did=1Changelog:
http://cherrytree.at/ultimate-changelogBitte testet alles so viel wie möglich

(dafür am besten den Changelog lesen, von unten nach oben)!
Für Vorschläge, etc. bin ich natürlich auch dankbar (sofern sie nicht sowieso schon in der todo.txt stehen^^)!
Viel Spaß und so.
mfG Cherry