Taran hat geschrieben:
@Miu
Deutsche Anime-DVDs sind nicht teuer, in Japan zahlst du viel mehr für eine DVD, die oft dann auch noch weniger Folgen drauf hat. Absoluter Blödsinn deinerseits, der Preis ist oftmals durchaus gerechtfertigt, da ja noch Sachen wie Übersetzung, Synchronisierung und dergleichen dazukommen. Wer nicht bereit ist, sowas zu zahlen, ist selber schuld und sollte sich ein anderes Hobby suchen. Hollywoodfilme und TV-Serien, die hier zum Vergleich herangezogen wurden, taugen zu diesem nicht, weil das Publikum zum einen viel größer ist und zum anderen bereits Einnahmen durch Kino und Werbung im Fernsehen vorliegen, was die DVDs billiger macht. Außerdem sind die Filme nicht sehr viel billiger als Animes, der Unterschied beträgt nur ein paar Euro, wenn man nicht gerade Amazon-Schnäppchen oder dergleichen vor sich hat.
Zu den deutschen Subbing-Gruppen: die sind scheiße; ich hab bislang keine einizige gefunden, die keine Kommafehler etc. macht.
Wie man sich überhaupt Animes auf Streaming-Portalen ansehen kann, ist mir schon länger ein Rätsel, wie kann man da die Kunst überhaupt genießen bei der miesen Audio- und Bildqualität?
Wir leben aber nicht in Japan.
Und wenn die Nachfrage schon so niedrig ist, sollte man sich langsam mal Gedanken über die Gründe machen. Die meisten Animes sind für jene, die noch irgendwo im Taschengeld-Alter sind und welcher von denen gibt schon 25 Euro für einen 90 minuten-Film aus, wenn man dafür schon 2 Hollywood-Filme für 12 euro bekommt (da gibt es bei uns jedenfalls haufenweise von).
Edit: und richtige Filme brauchen auch eine solche Übersetzung, teilweise auch deutlich aufwändiger. So groß ist der Unterschied also nicht außer, dass die Animes weniger gekauft werden.
Und warum soll ein Vergleich nicht möglich sein? Warum ist das Publikum denn um so vieles größer?
Sicher nicht weil es im TV-kommt. Es ist schon einiges an Werbung nötig um die Nachfrage steigern.
Mit den derzeitigen Free-TV-Animes und hohen Preisen der Produkte dauert das sicher noch jahre, bis da mal was aufgebaut werden kann. Und die Anime-Sender kostenpflichtig zu machen ist auch nicht allzu förderlich, wenn man die junge Generation begeistern will (welcher 12 jährige kann schon von sich behaupten, Zugriff auf Pay-TV zu haben?)
Da ist ja noch dieser ganze Kram auf diversen Kindersendern noch erfolgreicher
Und was hast du gegen streaming Portale?
Ich weiß, dass die Qualität schlecht ist, aber nicht jeder kann Japanisch, so wie du anscheinend

. Warum also soll man sich dort dann nich auch übersetzte Serien anschauen, die hier sowieso erstmal nicht herkommen (ich warte sicher keine 10 Jahre bis hier mal ein Anime erscheint, der mir gefallen könnte), größtenteils schaue ich nähmlich soetwas.
außerdem kommen sehr viele über solche Portale zu Animes, dass sollte man auch nicht unterschätzen^^