Vergleichstabelle der KandidatenIch gehe hier nur auf die politisch relevanten Punkte ein, nicht auf die privaten Gegenüberstellungen. Falls noch wichtige Punkte abseits von privaten Irrelevanzen fehlen sollten, dann liegt das daran, dass die Tabelle scheinbar noch erweitert / abgeändert wird, während ich das hier schreibe.
IslamHier muss ich mich enthalten, da in der Tabelle nicht formuliert ist, wie die Endlösung für die Islamfrage der beiden Kandidaten aussieht. Während Religionsfreiheit eine wichtige Errungenschaft zivilisierter Länder ist, dürfen dennoch nicht in Namen der Tolleranz etwaige Probleme, die eine Religion mit sich bringt, ausgeblendet werden. Der Islam sollte als religiöse Minderheit in nicht radikalisierter Form innerhalb eines andersreligiösen Volkes koexistieren dürfen. Die Tolleranzgrenze wird genau dann überschritten, sobald Dinge wie die Scharia, welche mit der Einhaltung grundlegender Menschenrechte nicht vereinbar ist, offen zu Tage treten. Ausländer haben sich den Gepflogenheiten ihres Einwanderungslandes anzupassen und nicht umgekehrt.
Kein KandidatAbtreibung, Tötung von ungeborenen KindernGanz klar:
HoferPrivatwirtschaftIch sehe ich es als vorteilhaft an, wenn ein Politiker auf anderen Gebieten Erfahrungen mit ins Spiel bringt. Donald Trumps Erfolgsgeschichte lässt grüßen.
HoferDrogenAuch wenn seine Position hierzu eher schwammig und ausweichend formuliert ist, gehe ich mal davon aus, dass Van der Bellen freizügigere Ansichten zu Drogen (speziell Cannabis) hat. Meiner Auffassung nach ist es nicht Angelegenheit eines Staates, Leuten vorzuschreiben, welche Substanzen sie ihrem Körper zufügen können und welche nicht. Technisch betrachtet könnte jemand aus lauter Dummheit Batteriesäure trinken und es würde niemanden jucken; aber eine Pflanze soll verboten werden? Wo ist da bitte die Logik? Gott hat die Cannabispflanze nicht grundlos auf die Erde gesetzt und die alternative Medizin weiß schon seit langem von ihrem Heilpotential. Die Jugend wird btw. nicht durch sinnbefreite Verbote geschützt, da sie seit jeher auf das Angebot des Schwarzmarkes zurückgreift. Wenn der Markt für sauberes Canabis geöffnet wird, wird die minderwertige Ware des Schwarzmarktes automatisch unattraktiv und somit auf lange Sicht hin verdrängt.
Van der BellenAngstDie wachsende Kluft zwischen arm und reich und damit auch das Schrumpfen des Mittelstandes ist real. Die Angst vor einer "blauen Republik" erschließt sich mir nicht ganz. Klingt ähnlich abstrakt wie das "Gefahr von Rechts" Ding.
HoferGrundwehrdienst / Zivildienst &
Auslandseinsätze österr. SoldatenDa bei letzterem schon der Begriff "EU-Battlegroup" fiel, welcher wiederum Bezug auf den ersten Punkt nimmt, behandele ich die zwei Punkte mal ans Ganzes. Vorrausschickend sei gesagt, dass ich weder Befürworter von Wehrpflicht bin, noch etwas von einer staatenübergreifenden (europäischen) Armee halte. Das ideale Modell wäre eine nationale Armee, die auf Freiwilligkeit basierende Qualität anstatt auf unter Zwang einberufene Quantität an Soldaten setzt. Auslandeinsätze sehe ich kritisch, besonders in Hinblick auf amerikanische Interventionskriege.
Kein KandidatNeutralität Österreichs beibehalten?HoferGrenzkontrollenHoferAusländerwahlrechtMan sollte hier vielleicht noch differenzieren zwischen frisch eingetroffenen Ausländern und jenen, die seit vielen Jahren gut in die österreichische Gesellschaft integriert sind. Über letzte könnte man vllt. diskutieren. Da die Frage aber nicht zwischen Ausländern unterscheidet:
HoferDirekte DemokratieBesser als repräsentative Demokratie.
AußenpolitikHofer.
EUIch bin
kein EU-Freund. Ja zu Europa, nein zur EU, lautet die Devise. Und schon gar keine Auflösung der Nationalstaaten, wie es VDB vorschägt! Nationalstaaten sind Firewalls gegen die Globalisierung.
Kein KandidatCETA (Canada-EU-Handelsvertrag)Entschieden gegen die Freihandelsabkommen.
HoferAsylanten-ObergrenzeHoferHomo-EheZunächst einmal verstehe ich nicht, weshalb Homosexuelle überhaupt eine Ehe eingehen wollen, welche ein religiöser Ritus zwischen Mann und Frau ist. Dennoch, muss ein Staat überhaupt dazu Stellung beziehen, welchen Bund zwei Leute privat für sich eingehen? Zum Adoptionsrecht für homosexuelle Ehepaare stehe ich kritischer gegenüber, als nur um das Recht zur Eheschließung an sich. Tendenz zu:
Van der Bellen FeministNach dem 2nd Wave Feminismus im letzten Jahrhundert wurde die Gleichberechtigung für Frauen erreicht. Der neue Feminismus im 21. Jahrhundert ist Krebs, wie es Milo Y. so schön sagen würde.
Hofer